Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LELY ASTRONAUT Betriebsanleitung Seite 83

Melkroboter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn der Laser richtig funktioniert, wird in den folgenden Displays der Wert
Null angezeigt. Abweichungen des Lasers können hier korrigiert werden.
Lassen Sie dies nur vom Servicetechniker vornehmen.
Eine Korrektur in X-Richtung versetzt den Melkbecher nach links oder rechts
von der vom Laser angegebenen Position.
Eine Korrektur in Y-Richtung versetzt den Melkbecher nach vorne oder
hinten von der vom Laser angegebenen Position. Wenn ein Wert über 20
eingegeben wird, wird der Wert automatisch auf 0 gesetzt. Die
Ausgleichswerte für die RH-, LV- und RV-Positionen können in den nächsten
Bildschirmen eingestellt werden.
Testmenü > Separation
Kontrollieren Sie im "Testmenü > Box > Separationstür", welche Torstellung
zu welchem Wert gehört. In diesem Menü wird angegeben, welcher Raum
zu welchem Separationstor gehört.
In diesem Menü wird angezeigt, ob ein zweites Separationstor vorhanden ist.
Wählen Sie "ja",um alle möglichen Optionen nu nutzen.
Hier können Sie einstellen, in welchen Raum die Kuh nach einer gelungenen
Melkung geleitet werden soll, wenn die Bedingungen "Sommer+Weidegang
Separation" im X-pert-Programm erfüllt sind.
Hier können Sie einstellen, in welchen Raum die Kuh nach einer gelungenen
Melkung geleitet werden soll, wenn die Bedingungen "Sommer Separation"
im X-pert-Programm erfüllt sind.
Betriebsanleitung ASTRONAUT
Laser reset
Schalter
Eichen
Kompensationwert
X LH
0
Kompensationwert
Y LH
0
Separationstür:
2 Separationstür:
Sommer+Weidegang
Separation
Sommer
Separation
Kapitel 3 - Seite 37
ja
nein
0
ja
nein
2
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis