Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LELY ASTRONAUT Betriebsanleitung Seite 155

Melkroboter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Futtertrichter:
Die Futter-Fallbleche (Abbildung 6.16) in der Box können nach einiger Zeit verunreinigt werden. Um Pilzbefall und
Blockierungen zu vermeiden, sollten die Bleche regelmäßig gereinigt werden.
Achten Sie bei der Montage der Platten darauf, dass sie richtig aneinander anschließen, um zu verhindern,
dass Futter zwischen die Platten fallen kann. Die Platten müssen außerdem gut in die Befestigungsnocken
montiert sein, so dass sie von den Kühen nicht ausgehebelt werden können.
Stellen Sie sicher, dass der pneumatische Futterzylinder gesichert ist und nicht entfernt werden kann.
Bleiben Sie außer Reichweite des pneumatischen Futterzylinders. Die scharfen Kanten
und die Kraft, die der Zylinder erzeugt, sind sehr gefährlich.
Reinigen Sie die Fallbleche (Abbildung 6.16) jeden Monat wie
folgt:
Entlüften Sie das System.
Drücken Sie das obere Fallblech nach oben (1a,
Abbildung 6.16). Das Fallblech kann nun einfach entfernt
werden (1b). Entfernen Sie das untere Fallblech (alte
Modelle) oder drehen Sie es um 90° nach oben (neue
Modelle) (2).
Reinigen Sie beide Bleche (oben und unten). Reinigen Sie
auch den kleinen Zwischenraum zwischen der vertikalen
Platte und der Vorderseite der Box.
Montieren Sie beide Fallbleche, sobald sie vollständig
trocken sind. Der Zwischenraum zwischen dem vertikalen
Fallblech und der Box sollte ebenfalls vollständig trocken
sein. Feuchte Platten würden direkt mit Futter bedeckt werden, was die Reinigung sofort nutzlos machen
würde.
Fehlerschutzschalter:
Kontrollieren Sie die Funktion des Fehlerschutzschalters mit
der Testtaste (A, Abbildung 6.17). Der Melkroboter sollte sich
sofort abschalten. Ist dies nicht der Fall, muss der
Fehlerschutzschalter SOFORT ausgewechselt werden. Wenn
der Fehlerschutzschalter einwandfrei funktioniert, kann der
Melkroboter folgendermaßen wieder eingeschaltet werden:
Stellen Sie den ON/OFF-Schalter (B) auf die Position ON
(er befindet sich hinter der linken Tür des Multifunktions-
Schaltkastens).
Drücken Sie anschließend die RESET Taste (B4). Für
weitere
Informationen
'Bedienungsfunktionstasten'.
siehe
kapitel 2.4.2
Betriebsanleitung ASTRONAUT
Abbildung 6.16 Abnahme der Fallbleche
(neue Modelle)
B4
Abbildung 6.17 Fehlerschutzschalter
B
A
Kapitel 6 - Seite 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis