Seite 1
Lely Grazeway Selektionsbox Betriebsanleitung DE - Deutsch Original 5.1530.8519.0 C Lely Industries N.V. www.lely.com...
Seite 2
in n o vato rs in ag ric u ltu re DIESE SEITE IST ABSICHTLICH FREIGELASSEN...
Seite 3
Holding S.à r.l. durch Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder sonstige Verfahren vervielfältigt oder veröffentlicht werden. Obwohl alle Inhalte der Broschüre mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt wurden, kann Lely für keinerlei Schäden haftbar gemacht werden , die durch Fehler oder Unterlassungen in dieser Publikation entstehen sollten.
Seite 4
in n o vato rs in ag ric u ltu re DIESE SEITE IST ABSICHTLICH FREIGELASSEN Warenzeichen, Copyright und Haftungsausschluss...
in n o vato rs in ag ric u ltu re Liste der enthaltenen Änderungen Nr.: Ausgabeda- Kapitel Anmerkungen tum (JJJJ/ 2018/11 Erstausgabe zur Validierung 2019/01 Erstausgabe 2019/07 Hinzugefügt: Qwes IR-Lesegerät (5.1530.0060.1) und Qwes LD- Lesegerät (5.1530.0070.1) Liste der enthaltenen Änderungen...
Seite 6
in n o vato rs in ag ric u ltu re DIESE SEITE IST ABSICHTLICH FREIGELASSEN Liste der enthaltenen Änderungen...
Teil des Handbuchs vermerkt. Registrierung Das Typen- und Seriennummernschild befindet sich an der oberen Abdeckung des Grazeway. Geben Sie immer Typen- und Seriennummer der Selektionsbox an, wenn Sie sich mit Ihrem örtlichen LELY Center in Verbindung setzen oder Ersatzteile bestellen. Vorwort...
Seite 8
in n o vato rs in ag ric u ltu re Abbildung 1. Typen- und Seriennummernschild Wir empfehlen Ihnen, die Typen- und Seriennummer Ihrer Maschine in die nachstehende Tabelle einzutragen. So können Sie die Informationen jederzeit leicht wiederfinden. Typennummer Seriennummer Vorwort...
Lely Grazeway Selektionsbox Grazeway Mit der Grazeway Selektionsbox lassen sich die Kühe in mehrere Richtungen wie beispielsweise auf die Weide oder in einen Separationsraum leiten. Die Trennung erfolgt je nach Gruppe, zu der die Kühe gehören, oder nach Status der Kühe (z.B. „Baldiges Melken“, „Gemolken“ oder „Trennung bei Hinweis“).
Seite 12
DIESE SEITE IST ABSICHTLICH FREIGELASSEN Lely Grazeway Selektionsbox...
in n o vato rs in ag ric u ltu re Sicherheit Signalsymbole Beachten Sie die Warnhinweise GEFAHR, WARNUNG und VORSICHT bei den Sicherheitshinweisen. Diese Warnhinweise haben im Einzelnen die folgende Bedeutung: Gefahr Bedeutet eine Gefahrensituation, die bei Nichtbeachten zu schweren oder tödlichen Verletzungen führt.
• Reinigungs- oder Wartungsarbeiten durchführen. • Informieren Sie sich über die Telefonnummer des nächstgelegenen Krankenhauses. Wenden Sie sich an Ihren Lely Händler, wenn Sie Fragen haben. • 2.2.2 Elektrische Sicherheit Beschädigte Stromleitungen, Kabelkanäle, Schalter und andere beschädigte Komponenten sind sofort •...
in n o vato rs in ag ric u ltu re Spezifikationen Spezifikationen und Anforderungen Allgemeine Betriebsbedingungen Umgebungstemperatur -15 bis +40 °C Feuchtigkeit 5 - 99%, nicht kondensierend Spannungsversorgung Spannungsversorgung 24 V DC Strom Power-Box 24 VDC Spannungsversorgung Anschlossen an Druckluftversorgung Druckeingang 6 bis 8 bar...
Abmessungen und Gewicht Grazeway Portalrahmen Abbildung 2. Grazeway Portalrahmen – Seitenansicht und Draufsicht LEGENDE: A: 271 cm B: 211 cm C: 109 cm Gewicht: ca. 266 kg Spezifikationen...
Seite 17
in n o vato rs in ag ric u ltu re Zusätzliche Trenngitter Abbildung 3. Zusätzliches Trenngitter – Seitenansicht und Draufsicht LEGENDE: A: 200 cm B: 95 cm C: 74 cm D: 161 cm E: 141 cm Gewicht: ca. 68 kg Spezifikationen...
Seite 18
in n o vato rs in ag ric u ltu re DIESE SEITE IST ABSICHTLICH FREIGELASSEN Spezifikationen...
Beschreibung Allgemeine Beschreibung Die Grazeway Selektionsbox ist ein Portalrahmen mit Pendelgitter und einem oder mehreren Richtungsgittern. Alle Kühe müssen mit eindeutigen Erkennungsmarken ausgestattet sein. In der Grazeway Selektionsbox wird die Marke der Kuh über das Kuhidentifikationssystem identifiziert. Die Grazeway Selektionsbox trennt die Kühe in verschiedene Richtungen, je nach Gruppe, zu der die Kühe gehören, oder nach Status...
• Portalrahmen, Rahmen und Gitter Der Portalrahmen (9) (siehe Abbildung 4 auf Seite 4-1) der Grazeway Selektionsbox besteht aus mehreren Rahmen und Platten und zwei Pendelgittern (5). Der obere Rahmen (2) ist am Portalrahmen und einem drehbaren Pfosten (4) installiert. Das Trenngitter (3) ist am drehbaren Pfosten installiert. Alle Rahmen und Gitter sind feuerverzinkt.
Abbildung 6. Standort-Fotozellen Grazeway IR- und LD-Lesegerät LEGENDE: 1. Fotozelle 1 - 2. Fotozelle 2 schaltet das IR- oder LD-Lesegerät ein - 3. Fotozelle 3 erfasst, dass die Kuh die Grazeway Selektionsbox verlassen hat - 4. Qwes IR- oder LD-Lesegerät Wenn Fotozelle 2 (2) eine Kuh in der Grazeway Selektionsbox erfasst, wird das Qwes IR- oder LD- •...
Portalrahmens durch eine Öffnung bei der Fotozelle betätigt werden. Kuhidentifikationssystem Es gibt mehrere Typen von Kuherkennungsmarken und ID-Lesegeräten. Die Erkennungsmarke ist mit einem Halsband am Hals der Kuh befestigt. Das ID-Lesegerät ist in der Grazeway Selektionsbox installiert. 4.4.1 ISO Lesegerät für die Kuherkennung Das ISO Lesegerät für die Kuherkennung ist mit einem Velos Schaltkasten und einer Antennenplatine...
Display konfigurierbar. 4.6.1 Grazeway Software Die Grazeway Software steuert das Öffnen der Gitter. Über E-Link haben die Lely Techniker vollen Zugriff auf die Einstellungen zur Konfiguration der Grazeway Selektionsbox in der Grazeway Software. 4.6.2 T4C Betriebsmanagement-Software Der Lely Techniker fügt die Grazeway Selektionsbox während der Installation in der T4C Betriebsmanagement-Software hinzu.
Betrieb Die Grazeway Selektionsbox ist mit dem T4C PC verbunden. In T4C werden die Kriterien für die Trennung (z.B. Trennung bei Hinweis, Jetzt melken, Baldiges Melken) eingestellt. T4C überträgt die Kuhdaten an die Grazeway Selektionsbox.
Bedienungsanweisungen Allgemeine Anweisungen Es gibt keine Bedienungsanweisungen für die Grazeway Selektionsbox, lediglich Einstellungen in T4C. Für weitere Informationen wird auf die Online-Bedienungsanleitung verwiesen. „Your Guide“. Bedienungsanweisungen...
Seite 26
in n o vato rs in ag ric u ltu re DIESE SEITE IST ABSICHTLICH FREIGELASSEN Bedienungsanweisungen...
Wartung Grazeway reinigen Unerwartete Bewegungen der Kuh. Gefahr, gequetscht oder getreten zu werden. Blockieren Sie den Kuhverkehr. Darauf achten, dass kein Wasser auf den Schaltkasten und die Fotozelle spritzt, da anderenfalls Schäden an der Elektronik verursacht werden.
Gefahr, gequetscht oder getreten zu werden. Blockieren Sie den Kuhverkehr. Wenn die Grazeway Selektionsbox in der Wintersaison nicht verwendet wird, wird empfohlen, die Druckluftversorgung auszuschalten und die Stromversorgung aktiviert zu lassen. Die Stromversorgung stellt während der kalten und feuchten Jahreszeit ein wenig Wärme für den Schaltkasten sicher.
Seite 29
Schalten Sie den Schalter (2) am Luftversorgungsventil zur Grazeway Selektionsbox aus. Reinigen Sie die Zylinderachsen mit einem Tuch. Schmieren Sie alle beweglichen Teile der Zylinder mit Sprühöl (Purfiroc EP10 oder gleichwertiges Produkt).
Seite 30
in n o vato rs in ag ric u ltu re DIESE SEITE IST ABSICHTLICH FREIGELASSEN Wartung...
Die Einstellungen sind nicht Stellen Sie die Einstellungen in korrekt. T4C korrekt ein. Lässt sich das Problem nicht Wenden Sie sich an Ihren Lely beheben: Händler vor Ort. Die Kühe werden in die falsche Ein Bestimmungsort wurde der Stellen Sie die zugewiesene Richtung geleitet.
Seite 32
in n o vato rs in ag ric u ltu re DIESE SEITE IST ABSICHTLICH FREIGELASSEN Störungsbeseitigung...
Verschmutzung der Umwelt zu verhindern. Sicherheitsdatenblätter der verwendeten Schmierstoffe und Flüssigkeiten durchlesen. Alle Schmierstoffe und Flüssigkeiten müssen gemäß den lokalen Regeln und Bestimmungen entsorgt werden. Bitte wenden Sie sich für ausführlichere Informationen an Ihre lokale Behörde oder an Ihr örtliches Lely Center. Entsorgung...
Seite 34
in n o vato rs in ag ric u ltu re DIESE SEITE IST ABSICHTLICH FREIGELASSEN Entsorgung...
WEEE-Richtlinie im Falle der Entsorgung eine spezielle Verarbeitung zwecks Wiederverwendung und Recycling erfordern. Aus diesem Grund hat Lely Industries N.V. dafür gesorgt, dass dieses Produkt in den örtlichen Recycling-/ Entsorgungsstellen verarbeitet werden kann, die dieses Produkt kostenlos für Sie sammeln und recyceln.
Seite 36
in n o vato rs in ag ric u ltu re DIESE SEITE IST ABSICHTLICH FREIGELASSEN WEEE...