Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Der Ausrichtgüte; Prüfung Bei Inbetriebnahme Und Veränderungen - SICK deTem4 Core Betriebsanleitung

Mehrstrahl-sicherheitslichtschranke
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für deTem4 Core:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
INBETRIEBNAHME
7.4.7
Anzeige der Ausrichtgüte
7.5
Prüfung bei Inbetriebnahme und Veränderungen
52
B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core
Wichtige Hinweise
HINWEIS
Sobald drei blaue Ausrichtgüte-LEDs leuchten, ist die Ausrichtung gut und die Verfüg‐
barkeit stabil.
Darauf achten, dass Körperteile oder Gegenstände zwischen Sender und Empfänger
(z. B. Hand, Werkzeug, optionale Laser-Ausrichthilfe AR60) die Funktion der Ausricht‐
güte-LEDs beeinträchtigen. Zum Beurteilen der Ausrichtgüte alle Gegenstände aus
diesem Bereich entfernen.
Anzeige der Ausrichtgüte
Tabelle 8: Anzeige der Ausrichtgüte
LEDs
Ausrichtgüte-LEDs
1
2
3
o
o
o
Blau
O
o
o
Blau
Blau
O
O
o
Blau
Blau
O
O
o
Blau
Blau
Blau
O
O
O
O
Blau
O
Blau
O
Blau
o LED aus. Ö LED blinkt. O LED leuchtet.
1)
Bei sehr langem Lichtweg besteht die Möglichkeit, dass auch bei optimaler Ausrichtung nicht alle vier
Ausrichtgüte-LEDs leuchten.
Die Prüfung soll sicherstellen, dass die Sicherheitsfunktionen ihren geplanten Zweck
erfüllen und dass Personen ausreichend geschützt sind.
Prüfungen durchführen, die im Prüfkonzept des Herstellers der Maschine und des
b
Betreibers festgelegt sind.
Bedeutung
OSSD
4
Die Ausrichtung ist unzureichend oder ein
Rot
o
O
Lichtstrahl zumindest teilweise unterbro‐
chen. Der Empfänger kann nicht auf den
Sender synchronisiert werden.
Die Ausrichtung ist unzureichend oder ein
Rot
o
O
Lichtstrahl zumindest teilweise unterbro‐
chen.
Rot
Die Ausrichtung ist unzureichend oder ein
o
O
Lichtstrahl zumindest teilweise unterbro‐
chen.
Die Ausrichtung ist noch nicht ausrei‐
Grün
o
O
chend für stabile Verfügbarkeit.
Die Ausrichtung ist gut, stabile Verfügbar‐
Grün
o
O
keit.
Die Ausrichtung ist sehr gut.
O
Blau
O
Grün
1)
8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis