Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten; Ausrichtung Von Sender Und Empfänger; Sender Und Empfänger Ausrichten - SICK deTem4 Core Betriebsanleitung

Mehrstrahl-sicherheitslichtschranke
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für deTem4 Core:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
INBETRIEBNAHME
7.3

Einschalten

7.4
Ausrichtung von Sender und Empfänger
7.4.1
Sender und Empfänger ausrichten
46
B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core
Überblick
Nach dem Einschalten initialisieren sich der Sender und der Empfänger. Es leuchten
kurzzeitig alle LEDs des Senders und des Empfängers auf. Der Empfänger zeigt nach
der Initialisierung die Ausrichtgüte über vier blaue LEDs an. Wenn der Sicherheitslicht‐
vorhang ausgerichtet ist (OSSD-LED: grün), erlischt die Ausrichtanzeige nach einer
gewissen Zeit und es leuchten nur noch die PWR-LED des Senders und die OSSD-LED
des Empfängers.
Im Fehlerfall blinkt die rote Fehler-LED am jeweiligen Gerät. Auf der Seite des Empfän‐
gers zeigt die rote Fehler-LED in Kombination mit den blauen LEDs die Fehlerursache
an.
Verwandte Themen
„Störungsbehebung", Seite 56
Überblick
Nach der Montage und der elektrischen Installation müssen der Sender und der Emp‐
fänger aufeinander ausgerichtet werden.
Wichtige Hinweise
GEFAHR
Gefahr bringender Zustand der Maschine
Sicherstellen, dass während des Ausrichtvorgangs der Gefahr bringende Zustand
b
der Maschine ausgeschaltet ist und bleibt.
Sicherstellen, dass die Ausgänge der Mehrstrahl-Sicherheitslichtschranke wäh‐
b
rend des Ausrichtvorgangs keine Wirkung auf die Maschine haben.
Verwandte Themen
„Ausrichten mit der QuickFix-Halterung", Seite 48
„Ausrichten mit der FlexFix-Halterung oder mit der Austauschhalterung", Seite 49
„Anzeige der Ausrichtgüte", Seite 52
„Diagnose-LEDs", Seite 56
Voraussetzungen
Sender und Empfänger sind auf der richtigen Höhe korrekt montiert.
Die Mehrstrahl-Sicherheitslichtschranke ist in der Halterung drehbar. Dazu bei
Bedarf die Befestigungsschrauben etwas lösen.
Vorgehensweise
1.
Spannungsversorgung der Mehrstrahl-Sicherheitslichtschranke einschalten.
2.
Den Sender durch Drehen grob auf den Empfänger ausrichten.
3.
Den Empfänger auf den Sender ausrichten. Dazu den Empfänger so drehen, dass
möglichst viele blaue Ausrichtgüte-LEDs am Empfänger leuchten.
4.
Den Sender bei Bedarf genauer auf den Empfänger ausrichten, so dass möglichst
viele Ausrichtgüte-LEDs am Empfänger leuchten.
5.
Den Empfänger bei Bedarf genauer auf den Sender ausrichten, so dass möglichst
viele Ausrichtgüte-LEDs am Empfänger leuchten.
8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis