Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Still RCD40 Originalbetriebsanleitung

Diesel-gabelstapler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Sicherheitsrichtlinien
Am unbeladenen Flurförderzeug sind, Fahr-,
Schalt- und Lenkübungen so lange zu trainie-
ren, bis sie sicher beherrscht werden. Erst
dann mit beladenem Flurförderzeug üben.

Sicherheitshinweise

GEFAHR
Das Flurförderzeug darf nicht von Unbefugten ver-
wendet werden.
Nur eingewiesenen und zum Bedienen berechtigten
Personen darf der Zugang zum Flurförderzeug mög-
lich sein.
GEFAHR
Sicherheitseinrichtungen (z. B. Sitzschalter) dienen
der Sicherheit.
Sicherheitseinrichtungen - gleich welcher Art - dürfen
auf keinen Fall außer Kraft gesetzt werden.
GEFAHR
Durch zusätzlich angebrachte Bohrungen oder
durch Schweißarbeiten am Fahrerschutzdach wird
die Festigkeit beeinträchtigt.
Deshalb ist es strikt untersagt, am Fahrerschutzdach
zu bohren oder zu schweißen.
ACHTUNG
Durch Schweißarbeiten an anderen Stellen des
Fahrzeuges kann die Elektronik beschädigt werden.
Deshalb vorher unbedingt die Batterie abklemmen
und alle Verbindungen zu den elektronischen Steue-
rungen trennen.
ACHTUNG
Verschiedene Funktionen sind durch Gasfedern un-
terstützt. Gasfedern stehen unter hohem Innendruck
bis zu 300 bar.
Sie dürfen immer nur in spannungsfreier Lage aus-
gebaut und keinesfalls ohne Anleitung geöffnet wer-
den. Beschädigungen aller Art, Seitenkräfte, Verkan-
tungen, Temperaturen über 80° C und starke Ver-
schmutzung sind grundsätzlich zu vermeiden.
Beschädigte oder fehlerhafte Gasfedern sind unver-
züglich zu ersetzen.
Wenden Sie sich an Ihren Service-Partner.
12
VORSICHT
Bei Fahrzeugen mit Druckspeicher können durch un-
sachgemäße Handhabung des Druckspeichers
schwere Verletzungen entstehen.
Vor Arbeiten am Druckspeicher muss dieser drucklos
geschaltet werden.
Wenden Sie sich an Ihren Service-Partner.
VORSICHT
Die Arbeitsbereiche des Fahrzeugs müssen ausrei-
chend beleuchtet sein.
Reicht dies nicht aus, müssen zur Gewährleistung
der Fahrersicht, Arbeitsscheinwerfer eingesetzt wer-
den.
VORSICHT
Gesundheitsgefahr durch nichtionisierende Strahlung
bei nachträglichen Anbau von Geräten (z.B. Funk-
sender).
Es muss sichergestellt sein, dass die Vorschriften
des Herstellers eingehalten werden und für Perso-
nen mit aktiven oder nichtaktiven implantierbaren
Medizinprodukten kein Schaden entsteht.
Bei nichtionisierende Strahlung Warnschild im Sicht-
bereich des Fahrers anbringen.
ACHTUNG
Verschiedene Sonderausrüstungen sind mit der Son-
derfunktion „Geschwindigkeitsreduzierung" verbun-
den. Dies ist eine reine Assistenzfunktion, auf die
sich der Fahrer während des Betriebs nicht aus-
schließlich verlassen darf.
Die Verantwortung für einen sicheren Betrieb liegt
immer beim Fahrer.
60128011600 DE - 03/2020
VORSICHT
Abhängig von Betriebs- und Einsatzdau-
er, können abgas- und abluftführende
Bauteile heiß werden.
Deshalb Schutzausrüstung tragen.
Sicherheit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rcd50

Inhaltsverzeichnis