Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viking iMow MI 632 Gebrauchsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
● Robotermäher mit abgebildeter
Tastenkombination entsperren.
Dazu sind die Mäh-Taste und die
OK-Taste in der abgebildeten
Reihenfolge zu drücken.
5.3 Schutzabdeckungen
Der Robotermäher ist mit
Schutzabdeckungen ausgestattet, die
einen unbeabsichtigten Kontakt mit dem
Mähmesser und mit Schnittgut verhindern.
Dazu zählt insbesondere die Haube.
5.4 Zweihandbedienung
Das Mähmesser kann beim
manuellen Mähen nur eingeschaltet
werden, wenn die OK-Taste mit dem
rechten Daumen betätigt und
gehalten und anschließend die
Mähtaste mit dem linken Daumen
gedrückt wird. Einmal aktiviert, muss nur
mehr die Mähtaste gedrückt bleiben, um
weiterzumähen.
5.5 Stoßsensor
Der Robotermäher ist mit einer
beweglichen Haube ausgestattet, die als
Stoßsensor dient. Er bleibt sofort stehen,
wenn er im automatischen Betrieb auf ein
festes Hindernis trifft, das eine gewisse
Mindesthöhe (10 cm) hat und fest mit dem
Untergrund verbunden ist. Anschließend
ändert er die Fahrtrichtung und setzt den
Mähvorgang fort. Wird der Stoßsensor zu
oft ausgelöst, wird zusätzlich das
Mähmesser gestoppt.
0478 131 9931 B - DE
Der Stoß gegen ein Hindernis
erfolgt mit einer gewissen Kraft.
Empfindliche Hindernisse bzw.
leichte Gegenstände wie kleinere
Blumentöpfe können deshalb
umgeworfen bzw. beschädigt
werden.
VIKING empfiehlt, Hindernisse zu
entfernen bzw. mit Sperrflächen
auszugrenzen. (
12.7)
5.6 Anhebeschutz
Wenn der Robotermäher an der Haube
oder am Tragegriff angehoben wird,
unterbricht er sofort den Mähvorgang. Das
Mähmesser kommt innerhalb von wenigen
Sekunden zum Stillstand.
5.7 Neigungssensor
Wenn während des Betriebs die erlaubte
Hangneigung überschritten wird, ändert
der Robotermäher sofort die
Fahrtrichtung. Bei einem Überschlag
werden der Fahrantrieb und der Mähmotor
abgeschaltet.
5.8 Displaybeleuchtung
Während des Betriebs wird die
Displaybeleuchtung aktiviert. Durch das
Licht ist der Robotermäher auch bei
Dunkelheit gut zu erkennen.
5.9 Diebstahlschutz
Bei aktiviertem Diebstahlschutz ertönt
nach dem Anheben des Robotermähers
ein Alarmsignal, wenn der PIN-Code nicht
innerhalb von einer Minute eingegeben
wird. (
11.16)
Der Robotermäher kann ausschließlich
zusammen mit der mitgelieferten
Dockingstation betrieben werden. Eine
weitere Dockingstation muss mit dem
Robotermäher gekoppelt werden.
(
11.16)
VIKING empfiehlt, eine der
Sicherheitsstufen "Niedrig",
"Mittel" oder "Hoch" einzustellen.
So ist garantiert, dass Unbefugte
den Robotermäher nicht mit
anderen Dockingstationen in
Betrieb nehmen können bzw.
Einstellungen oder die
Programmierung verändern.
5.10 GPS-Schutz
Die Modelle MI 632 C, MI 632 PC sind mit
einem GPS-Empfänger ausgestattet. Bei
aktiviertem GPS-Schutz wird der
Eigentümer des Geräts per SMS und E-
Mail verständigt, wenn das Gerät aus dem
Heimbereich entfernt wird. Außerdem wird
im Display der PIN-Code abgefragt.
(
14.5)
VIKING empfiehlt, den GPS-Schutz
immer zu aktivieren. (
11.16)
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Imow mi 632 cImow mi 632 pImow mi 632 pc

Inhaltsverzeichnis