Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT Aqua Handbuch Seite 118

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Aqua:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Programmieren des Frequenzumrichters
5.1.5 Q3 Funktionssätze
Über die Funktionssätze ist schneller und einfacher Zugriff auf alle Parameter möglich, die für die Mehrzahl von Wasser- und Abwasseranwendungen
erforderlich sind, darunter variables Drehmoment, konstantes Drehmoment, Pumpen, Dosierpumpen, Brunnenpumpen, Druckverstärkerpumpen,
Mischpumpen, Gebläse und andere Pumpen- und Lüfteranwendungen. Neben anderen Funktionen umfasst dies auch Parameter für die Auswahl der
Variablen, die am LCP angezeigt werden sollen, digitale Festdrehzahlen, Skalierung von Analogsollwerten, Einzel- und Mehrzonenanwendungen mit
PID-Regelung sowie spezielle Funktionen im Zusammenhang mit Wasser- und Abwasseranwendungen.
Zugriff auf Funktionssätze - Beispiel
5
Abbildung 5.2: Schritt 1: Den Frequenzumrichter einschal-
ten (On-LED leuchtet auf).
Abbildung 5.3: Schritt 2: Taste [Quick Menus] drücken
(Quick-Menü-Optionen werden angezeigt).
Abbildung 5.4: Schritt 3: Mit den Auf/Ab-Navigationstasten
zu Funktionssätze blättern. [OK] drücken.
Abbildung 5.5: Schritt 4: Die Optionen zur Einstellung der
Funktionen werden angezeigt. 03-1
wählen. [OK] drücken.
118
Allg. Einstellungen
MG.20.P3.03 - VLT® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
VLT AQUA Hochleistungsanwendungen Pro-
Abbildung 5.6: Schritt 5: Mit den Auf/Ab-Navigationstasten
zu 03-12
Analogausgang
blättern. [OK] drücken.
Abbildung 5.7: Schritt 6: Parameter 6-50
logausgang
wählen. [OK] drücken.
Abbildung 5.8: Schritt 7: Die verschiedenen Optionen mit
den Auf/Ab-Navigationstasten wählen. [OK] drücken.
dukthandbuch
Klemme 42 Ana-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis