Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT Aqua Handbuch Seite 144

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Aqua:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Programmieren des Frequenzumrichters
[70]
Logikregel 0
[71]
Logikregel 1
[72]
Logikregel 2
[73]
Logikregel 3
[74]
Logikregel 4
[75]
Logikregel 5
[80]
SL-Digitalausgang A
[81]
SL-Digitalausgang B
[82]
SL-Digitalausgang C
[83]
SL-Digitalausgang D
[84]
SL-Digitalausgang E
[85]
SL-Digitalausgang F
5
[160]
Kein Alarm
[161]
Reversierung aktiv
[165]
Hand-Sollwert aktiv
[166]
Fern-Sollwert aktiv
[167]
Startbefehl aktiv
[168]
Handbetrieb
[169]
Autobetrieb
[180]
Uhr Fehler
[181]
Vorb. Wartung
[190]
K. Durchfluss
[191]
Trockenlauf
[192]
Kennlinienende
[193]
Energiesparmodus
[194]
Riemenbruch
[195]
Bypassventilsteuerung
[199]
Rohrfüllung
[211]
Kaskadenpumpe1
[212]
Kaskadenpumpe2
[213]
Kaskadenpumpe3
[223]
Alarm, Abschaltblockierung
[224]
Bypassmodus aktiv
5-53 Klemme 29 Max. Soll-/Istwert
Range:
100.000
[-999999.999 - 999999.999 N/A]
N/A*
5.2.8 6-** Analoge Ein-/Ausg.
Parametergruppe zum Konfigurieren der Analogein- und -ausgänge.
144
Funktion:
Eingabe des maximalen Sollwerts [UPM] der Motorwellendrehzahl und des maximalen Istwerts
Klemme 33 Max. Soll-/Istwert
(siehe auch Par. 5-58
MG.20.P3.03 - VLT® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
VLT AQUA Hochleistungsanwendungen Pro-
).
dukthandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis