Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor - Reinigen; Luftreiniger - Filterelement Ersetzen; Motorluftfilterwartungsanzeiger - Kontrollieren - perkins 4016-61TRS1 Betriebs- Und Wartungshandbuch

Gasmotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

66
Wartung

Motor - reinigen

Motor - reinigen
Bei Hochspannung besteht Verletzungs- und
Lebensgefahr.
Durch Feuchtigkeit können sich Strompfade
bilden.
Sicherstellen, dass die Einheit nicht angeschlos-
sen (Verbindung zum Stromnetz und/oder ande-
ren Generatoren unterbrochen), außer Betrieb
gesetzt und mit einem Schild "Nicht in Betrieb
nehmen" versehen ist.
HINWEIS
Durch Wasser und Kondensation können die Bauteile
des Generators beschädigt werden. Alle elektrischen
Bauteile vor Wasser schützen.
HINWEIS
Wasserhochdruckreiniger nicht unmittelbar auf elek-
trische Bauteile richten.
Ein sauberer Motor bietet folgende Vorteile:
• leichtes Erkennen von Leckstellen
• optimale Wärmeabfuhr
• einfache Motorwartung
Luftreiniger - Filterelement
ersetzen
HINWEIS
Den Motor niemals ohne montiertes Luftreinigerele-
ment laufen lassen. Den Motor niemals laufen las-
sen, wenn das Luftreinigerelement beschädigt ist.
Keine Luftreinigerelemente mit beschädigten Falten
oder Dichtungen verwenden. Schmutz, der in den
Motor gelangt, verursacht vorzeitigen Verschleiß und
beschädigt die Motorteile. Luftreinigerelemente ver-
hindern, dass Schmutzteilchen aus der Luft in den
Lufteinlass gelangen.
HINWEIS
Das Luftreinigerelement niemals bei laufendem Mo-
tor warten, denn dadurch kann Schmutz in den Motor
gelangen.
Den Luftfiltereinsatz ersetzen, wenn die
i03197079
Wartungsanzeige aufleuchtet. Siehe dieses Betriebs-
und Wartungshandbuch, "Luftfilter des Motors -
Wartungsanzeige kontrollieren".
Vor dem Durchführen von Wartungsarbeiten den
Lufteinlass-Vorreiniger (falls vorhanden) reinigen.
Siehe "Luftreiniger - kontrollieren/reinigen" zu
weiteren Informationen.
Schwere Einsatzbedingungen können den
häufigeren Wechsel des Luftfilters erforderlich
machen.
Abbildung 39
Typische Ausführung
1. Die Halteringe (3) entfernen. Die Abdeckung (4)
i03197116
abnehmen.
2. Den alten Filter (2) herausnehmen. Den alten
Filtereinsatz entsorgen.
Anmerkung: Darauf achten, dass kein Schmutz in
den neuen Filter gelangen kann.
3. Den neuen Filtereinsatz im Luftfiltergehäuse (1)
einsetzen. Die Abdeckung (4) anbringen. Die
Halteringe (3) einsetzen.
Motorluftfilterwartungsanzei-
ger - kontrollieren
Einige Motoren können mit einer anderen
Wartungsanzeige ausgerüstet sein.
SGBU8430-02
g01461009
i03197129

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4016-61trs2

Inhaltsverzeichnis