Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Angetriebene Ausrüstungkontrollieren; Pumpendüsen - Kontrollieren/ Einstellen; Motor - Reinigen - perkins 2506-15 Betriebs- Und Wartungshandbuch

Industriemotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGBU8313-03
Informationen zum Ersetzen von Dämpfern finden
sich im Service Manual oder sind beim Perkins
-Händler erhältlich.
Angetriebene Ausrüstung -
kontrollieren
Für weitere Auskunft über die folgenden
Wartungsarbeiten siehe die Spezifikationen des
entsprechenden Herstellers des angetriebenen
Verbrauchers:
• Kontrolle
• Einstellen
• Schmierung
• Andere Wartungsarbeiten
Die Wartungsanweisungen des entsprechenden
Herstellers befolgen.
Pumpendüsen - kontrollieren/
einstellen
Darauf achten, dass der Motor nicht anspringen
kann, während diese Wartungsarbeit durchge-
führt wird. Um Körperverletzungen zu vermeiden,
das Schwungrad nicht mit dem Startermotor
drehen.
An heißen Motorteilen besteht Verbrennungsge-
fahr. Zusätzliche Zeit warten, damit sich der Mo-
tor
abkühlen
Pumpendüsenelemente
nachgestellt werden.
Die elektronischen Pumpendüsenelemente ste-
hen unter Hochspannung. Den Stecker des Akti-
vierungskreises für die Pumpendüsenelemente
unterbrechen, um Körperverletzungen zu vermei-
den. Berührungen mit den Elementklemmen ver-
meiden, während der Motor läuft.
Eine falsche Einstellung der elektronischen
Pumpendüsen kann den Wirkungsgrad eines Perkins
-Motors beeinträchtigen. Ein verminderter
Wirkungsgrad kann zu übermäßigem
Kraftstoffverbrauch und/oder einer verkürzten
Lebensdauer der Motorkomponenten führen.
i02227146
i02592032
kann,
bevor
die
gemessen
und/oder
Angetriebene Ausrüstung - kontrollieren
Nur qualifiziertes Wartungspersonal darf diese
Wartungsarbeiten durchführen. Das
ordnungsgemäße Verfahren für den Motor ist in
folgenden Beschreibungen dargelegt: Systems
Operation, Testing and Adjusting, "Electronic Unit
Injector - Test" (Prüfverfahren) und Systems
Operation, Testing and Adjusting, "Electronic Unit
Injector - Adjust" (Einstellung der Pumpendüsen).
HINWEIS
Die Nockenwellen müssen richtig mit der Kurbelwelle
justiert werden, bevor das Spiel der Pumpendüsen-
elemente eingestellt wird. Die Einstellstifte müssen
aus den Nockenwellen entfernt werden, bevor die
Kurbelwelle gedreht wird; andernfalls wird der Zylin-
derblock beschädigt.

Motor - reinigen

Bei Hochspannung besteht Verletzungs- und
Lebensgefahr.
Durch Feuchtigkeit können elektrische Stromwe-
ge entstehen.
Darauf achten, dass die elektrische Anlage aus-
geschaltet ist. Die Bedienungselemente zum Star-
ten des Motors außer Betrieb setzen und mit
einem Schild " " NICHT IN BETRIEB NEHMEN" "
versehen.
HINWEIS
Öl- und Schmierfettansammlungen können Brände
verursachen. Den Motor sauberhalten. Schmutz und
Flüssigkeiten vom Motor entfernen, wenn sich be-
trächtliche Mengen angesammelt haben.
Es wird empfohlen, den Motor regelmäßig zu
reinigen. Motor mit Dampf reinigen, um Öl- und
Fettansammlungen zu entfernen. Ein sauberer Motor
bietet folgende Vorteile:
• leichtes Erkennen von Leckstellen
• optimale Wärmeabfuhr
• einfache Motorwartung
Anmerkung: Vorsicht beim Reinigen des Motors,
damit keine elektrischen Bauteile durch die
Verwendung von zu viel Wasser beschädigt werden.
Elektrische Bauteile wie Drehstromgenerator, Starter
und elektronische Steuereinheit (ECM) vor Wasser
schützen.
65
Wartung
i02592044

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis