Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Angetriebene Ausrüstung - Kontrollieren; Motor - Reinigen; Nachbehandlung; Luftreiniger - Filterelement Ersetzen - perkins 2206F-E13TA Betriebs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGBU9071-06
Dieselpartikelfilter
(emissionsrelevante
Komponente) – reinigen
Für die verfügbaren Optionen, wenn der
Dieselpartikelfilter gereinigt werden muss, den
Perkins -Vertriebshändler kontaktieren.
Das Asche-Überwachungssystem im
Elektroniksteuergerät muss zurückgesetzt werden.
Angetriebene Ausrüstung -
kontrollieren
Für weitere Auskunft über die folgenden
Wartungsarbeiten siehe die Spezifikationen des
entsprechenden Herstellers des angetriebenen
Verbrauchers:
• Kontrolle
• Einstellen
• Schmierung
• Andere Wartungsarbeiten
Die Wartungsanweisungen des entsprechenden
Herstellers befolgen.

Motor - reinigen

Es besteht Verletzungs- oder Lebensgefahr auf-
grund von Hochspannung.
Feuchtigkeit kann elektrisch leitende Pfade
erzeugen.
Es ist sicherzustellen, dass die elektrische Anla-
ge ausgeschaltet ist. Die Starterbetätigung sper-
ren und ein Schild " " NICHT BETÄTIGEN" " an den
Bedienelementen aufstellen bzw. aufhängen.
HINWEIS
Öl- und Schmierfettansammlungen können Brände
verursachen. Den Motor sauberhalten. Schmutz und
Flüssigkeiten vom Motor entfernen, wenn sich be-
trächtliche Mengen angesammelt haben.
Dieselpartikelfilter (emissionsrelevante Komponente) – reinigen
Es wird empfohlen, den Motor regelmäßig zu
i07495344
reinigen. Den Motor mit Dampf reinigen, um Öl- und
Fettansammlungen zu entfernen. Ein sauberer Motor
bietet die folgenden Vorteile:
• leichte Erkennung von Leckagen
• maximale Wärmeübertragung
• leichte Wartung
Anmerkung: Vorsichtig vorgehen, damit beim
Reinigen des Motors keine elektrischen Bauteile
durch zu viel Wasser beschädigt werden. Druck- und
Dampfstrahlreiniger dürfen nicht auf elektrische
Anschlüsse oder auf die Kabelverbindungen an der
Rückseite der Anschlüsse gerichtet werden.
i02227146
Elektrische Bauteile, wie den Drehstromgenerator,
den Starter und das elektronische Steuergerät, nicht
waschen. Die Kraftstoffeinspritzpumpe beim
Reinigen des Motors vor Flüssigkeiten schützen.
Sicherstellen, dass beim Reinigen des Motors keine
Sicherheits-, Emissions- oder sonstigen
Informationsaufkleber entfernt werden.

Nachbehandlung

Bei der Motorreinigung sicherstellen, dass kein
Wasser oder keine Reinigungsflüssigkeiten in das
Nachbehandlungssystem gelangen können. Wenn
Reinigungsflüssigkeiten in das
Nachbehandlungssystem gelangen, kann dies zu
Beschädigungen führen.
Luftreiniger - Filterelement
i07826099
ersetzen
Den Motor niemals ohne montiertes Luftreinigerele-
ment laufen lassen. Den Motor niemals laufen las-
sen, wenn das Luftreinigerelement beschädigt ist.
Keine Luftreinigerelemente mit beschädigten Falten
oder Dichtungen verwenden. Schmutz, der in den
Motor gelangt, verursacht vorzeitigen Verschleiß und
beschädigt die Motorteile. Luftreinigerelemente ver-
hindern, dass Schmutzteilchen aus der Luft in den
Lufteinlass gelangen.
Das Luftreinigerelement niemals bei laufendem Mo-
tor warten, denn dadurch kann Schmutz in den Motor
gelangen.
Vor der Ausführung von Wartungs- oder
Reparaturarbeiten sicherstellen, dass der Motor nicht
anspringen kann.
Wartung
i07202029
HINWEIS
HINWEIS
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2206j-e13ta

Inhaltsverzeichnis