Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckluft Und Hochdruckreiniger; Umgang Mit Austretenden Flüssigkeiten - perkins 4016-61TRS1 Betriebs- Und Wartungshandbuch

Gasmotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
Sicherheit
Allgemeine Hinweise
• Keine Reparaturen durchführen, über die keine
Kenntnisse vorhanden sind. Nur geeignete
Werkzeuge verwenden. Beschädigte
Ausrüstungsteile ersetzen oder reparieren.
• Bei Arbeiten am Kraftstoffsystem die örtlichen
Bestimmungen bezüglich der Trennung der
Gaszufuhr beachten.

Druckluft und Hochdruckreiniger

Durch Druckluft oder unter Druck stehendes Wasser
kann Schmutz und/oder heißes Wasser
weggeschleudert werden. Hierbei besteht
Verletzungsgefahr!
Wenn Reinigungsarbeiten mit Druckluft und/oder
einem Hochdruckreiniger durchgeführt werden,
Schutzkleidung, Sicherheitsschuhe und Augenschutz
tragen. Zum Schutz der Augen eine Schutzbrille oder
eine Schutzmaske tragen.
Der maximale Luftdruck zum Reinigen muss unter
205 kPa (30 psi) liegen. Der maximale Wasserdruck
zum Reinigen muss unter 275 kPa (40 psi) liegen.
Flüssigkeiten
Der Hydraulikkreis kann noch lange unter Druck
stehen, nachdem der Motor abgestellt wurde. Wenn
keine ordnungsgemäße Druckentlastung erfolgt,
können Hydraulikflüssigkeit und Rohrstopfen mit
hoher Geschwindigkeit herausgeschleudert werden.
Hydraulikkomponenten oder -teile erst nach einer
Druckentlastung entfernen, da sonst
Verletzungsgefahr besteht. Hydraulikkomponenten
oder -teile erst nach einer Druckentlastung zerlegen,
da sonst Verletzungsgefahr besteht. Die zum
Ablassen des Hydraulikdrucks erforderlichen
Verfahren sind den Informationen des Erstausrüsters
zu entnehmen.
Abbildung 14
Bei der Kontrolle auf Leckstellen immer ein Brett oder
ein Stück Pappe verwenden. Unter hohem Druck aus
einem Leck austretende Flüssigkeit kann in die Haut
eindringen. In die Haut eindringende Flüssigkeit kann
schwere und möglicherweise tödliche Verletzungen
verursachen. Ein Loch von der Größe eines
Nadelstichs kann schwere Verletzungen
verursachen. Wenn Flüssigkeit in die Haut eindringt,
muss die Wunde sofort behandelt werden. Der Arzt
muss mit dieser Art von Verletzungen vertraut sein.
Umgang mit austretenden
Flüssigkeiten
Bei Inspektionen, Wartungs-, Prüf-, Einstell- und
Reparaturarbeiten am Produkt darauf achten, dass
keine Flüssigkeiten auslaufen. Geeignete
Auffangbehälter bereithalten, bevor Gehäuse
geöffnet oder Bauteile zerlegt werden, die
Flüssigkeiten enthalten.
SGBU8430-02
g00687600

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4016-61trs2

Inhaltsverzeichnis