Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Eines Kühlsystem Mit Langzeitkühlmittel - perkins 4016-61TRS1 Betriebs- Und Wartungshandbuch

Gasmotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGBU8430-02
Behälter sind in verschiedenen Größen lieferbar.
Ersatzteile sind beimPerkins -Vertriebshändler
erhältlich.
Wartung eines Kühlsystem mit
Langzeitkühlmittel
Richtige Zusätze zum Langzeitkühlmittel
HINWEIS
Für vorgemischte Kühlmittel oder Kühlmittelkonzent-
rate nur Perkins -Produkte oder handelsübliche Pro-
dukte verwenden, die den in dieser Publikation
behandelten Anforderungen entsprechen.
KEINEN herkömmlichen SCA in Verbindung mit Per-
kins ELC verwenden. Das Mischen von Perkins ELC
mit herkömmlichen Kühlmitteln und/oder mit her-
kömmlichem SCA verkürzt die Nutzungsdauer von
Perkins ELC.
KEINE Kühlmittelfabrikate oder -sorten mischen.
Kühlmittelzusätze und/oder Auffrischer unterschiedli-
cher Marken oder Sorten NICHT mischen. Bei ver-
schiedenen
Marken
unterschiedliche Additivpakete verwendet werden,
um die Anforderungen des Kühlsystems zu erfüllen.
Unterschiedliche Marken oder Sorten sind unter Um-
ständen nicht kompatibel.
Eine Nichtbeachtung dieser Empfehlungen kann die
Nutzungsdauer von Kühlsystembauteilen verringern,
wenn keine geeigneten Gegenmaßnahmen getroffen
werden.
Zur Aufrechterhaltung des richtigen
Mischungsverhältnisses zwischen Frostschutzmittel
und Additiven muss die empfohlene Konzentration
des Langzeitkühlmittels aufrechterhalten werden.
Eine Verringerung der Frostschutzmittelkonzentration
verringert die Konzentration der Additive. Wird die
Fähigkeit des Kühlmittels vermindert, das System zu
schützen, kommt es zu Lochfraß, Kavitation, Erosion
und Ablagerungen.
HINWEIS
Ein mit Langzeitkühlmittel gefülltes Kühlsystem nicht
mit herkömmlichem Kühlmittel auffüllen.
Keinen Standard-Kühlmittelzusatz (SCA) verwenden.
Kein Langzeitkühlmittel in Systemen mit Standard-
SCA/SCA-Filter verwenden. Wenn in einem System
mit SCA-Filter von einem herkömmlichen Kühlmittel
auf ein Langzeitkühlmittel gewechselt werden, den
Filter aus dem System entfernen, um eine Kontami-
nation des Langzeitkühlmittels und Korrosion und
Undichtigkeiten am Filter zu verhindern.
oder
Sorten
können
Reinigen eines mit Langzeitkühlmittel
gefüllten Kühlsystems
Anmerkung: Bei bereits mit Langzeitkühlmittel
befüllten Kühlsystemen müssen beim
Kühlmittelwechsel keine Reinigungsmittel verwendet
werden. Reinigungsmittel sind nur erforderlich, wenn
das System durch die Hinzugabe von einer anderen
Art des Kühlmittels oder durch eine Beschädigung
des Kühlsystems kontaminiert wurde.
Beim Ablassen von Langzeitkühlmittel aus dem
Kühlsystem ist nur destilliertes oder entionisiertes
Wasser als Reinigungsmittel erforderlich.
Nach dem Entleeren und erneuten Füllen des
Kühlsystems den Motor laufen lassen, bis das
Kühlmittel seine normale Betriebstemperatur erreicht
und sich der Kühlmittelstand stabilisiert. Bei Bedarf
Kühlmittelmischung nachfüllen, um das System bis
zum richtigen Kühlmittelstand zu befüllen.
Recyceln von Perkins ELC
Perkins ELC kann zu herkömmlichen Kühlmitteln
recycelt werden. Dabei werden Ethylenglykol und
Wasser durch Destillation aus dem abgelassenen
Kühlmittel ausgeschieden. Das Ethylenglykol und
das Wasser können wiederverwendet werden. Das
Destillat enthält keine der Zusätze, die als Perkins
ELC eingestuft sind. Wenden Sie sich an Ihren
Perkins -Händler, um weitere Informationen zu
erhalten. Recycelte Kühlmittel müssen die aktuelle
"ASTM D6210"-Spezifikation erfüllen.
Umstellung auf Perkins
-Langzeitkühlmittel
Beim Umstellen von HD-Frostschutzmittel auf
Perkins -Langzeitkühlmittel folgendermaßen
vorgehen:
HINWEIS
Es muss darauf geachtet werden, dass während der
Durchführung von Inspektionen, Wartungsarbeiten,
Kontrollen sowie Einstell- und Reparaturarbeiten am
Motor keine Flüssigkeiten austreten können. Die
Flüssigkeiten müssen in geeigneten Behältern aufge-
fangen werden, wenn sie von Gehäusen abgelassen
oder wenn Flüssigkeiten enthaltende Bauteile aus-
einandergenommen werden.
Alle Flüssigkeiten entsprechend den geltenden Be-
stimmungen und Vorschriften entsorgen.
1. Kühlmittel in einen geeigneten Behälter ablassen.
2. Kühlmittel gemäß den örtlichen Bestimmungen
entsorgen.
3. Das System mit destilliertem oder entionisiertem
Wasser spülen, um vorhandene Fremdkörper zu
entfernen.
41
Wartung
Kühlmittelspezifikationen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4016-61trs2

Inhaltsverzeichnis