Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserpumpe - Kontrollieren - perkins 4016-61TRS1 Betriebs- Und Wartungshandbuch

Gasmotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGBU8430-02
HINWEIS
Bei allen Lecks die Flüssigkeit aufwischen Wenn
Lecks festgestellt werden, die Ursache feststellen
und das Leck beheben. Wenn ein Leck vermutet
wird, die Flüssigkeitsstände häufiger als empfohlen
kontrollieren, bis das Leck gefunden oder repariert
ist, oder bis sich der Verdacht auf ein Leck als unbe-
gründet erwiesen hat.
HINWEIS
Öl- und Schmierfettansammlungen können Brände
verursachen. Den Motor sauberhalten. Schmutz und
Flüssigkeiten vom Motor entfernen, wenn sich be-
trächtliche Mengen angesammelt haben.
• Darauf achten, dass die Leitungen des
Kühlsystems richtig befestigt sind. Auf Leckstellen
kontrollieren. Zustand aller Rohrleitungen
kontrollieren.
• Wasserpumpen auf Kühlmittellecks kontrollieren.
Siehe dieses Handbuch, "Wasserpumpe -
kontrollieren".
Anmerkung: Die Wasserpumpendichtung wird durch
das Kühlmittel im Kühlsystem geschmiert. Geringe
Leckage nach dem Abstellen und Abkühlen ist
normal, weil sich die erwärmten Motorkomponenten
beim Abkühlen zusammenziehen.
• Das Schmiersystem auf Leckstellen an der
vorderen und hinteren Kurbelwellendichtung, der
Ölwanne, den Ölfiltern und den Ventildeckeln
kontrollieren.
NIE mit einer Flamme auf Gaslecks kontrollieren.
Ein Gasspürgerät verwenden.
An einer offenen Flamme können sich Gemische
aus Luft und Brennstoff entzünden. Dies führt zu
einer Explosion und/oder einem Brand, was
schwere Körperverletzungen, unter Umständen
mit Todesfolge, verursachen kann.
• Das Kraftstoffsystem auf Leckstellen kontrollieren.
Kraftstoffleitungen auf lockere Klemmen
kontrollieren.
• Rohre des Luftansaugsystems und die Kniestücke
auf Risse und lose Schellen kontrollieren.
• Kabel und Kabelbäume auf lockere Anschlüsse
sowie verschlissene oder angescheuerte
Isolierung kontrollieren.
• Die Masseband auf richtigen Anschluss und auf
guten Zustand kontrollieren.

Wasserpumpe - kontrollieren

• Zustand der Messinstrumente kontrollieren.
Beschädigte Anzeigen ersetzen.
Anzeigeinstrumente ersetzen, wenn sie nicht
kalibriert werden können.
• Das Abgassystem auf Leckstellen kontrollieren.
Leckstellen reparieren.
Wasserpumpe - kontrollieren
Durch eine ausgefallene Wasserpumpe können
ernsthafte Probleme in Folge der Überhitzung des
Motors auftreten. Diese Motorüberhitzungsprobleme
können Risse in den Zylinderköpfen, Kolbenfresser
und/oder sonstige Motorschäden verursachen.
Die Wasserpumpe mittels einer Sichtprüfung auf
Leckstellen kontrollieren. Wenn Leckagen an den
Wasserpumpendichtringen festgestellt werden, die
Wasserpumpe ersetzen.
Wasserthermostat - ersetzen
Falls vorhanden, das
Kühlwasserthermostat abnehmen.
1. Kühlwasserthermostat ausbauen. Die richtige
Vorgehensweise ist dem Abschnitt
Thermostatgehäuse - aus- und einbauen zu
entnehmen.
Prüfen
Die Einsätze anhand einer Sichtprüfung auf Schäden
untersuchen.
83
Wartung
i09562149
i09562139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4016-61trs2

Inhaltsverzeichnis