Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Wichtige Sicherheitshinweise; Manipulation Von Anlagendaten In Netzwerken - SMA HM-20 Technische Beschreibung

Modbus-schnittstelle für den sunny home manager 2.0
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HM-20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG

2 Sicherheit

2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Modbus-Schnittstelle des Sunny Home Managers ist für den industriellen Gebrauch konzipiert und hat folgende
Aufgaben:
• Fernsteuerung von Netzsystemdienstleistungen
• Ferngesteuerte Abfrage von Messwerten
• Ferngesteuerte Änderung von Parametern
Die Modbus-Schnittstelle kann ausschließlich über das Protokoll Modbus TCP verwendet werden.
Es können maximal 24 SMA Geräte am Sunny Home Manager betrieben werden.
Die beigefügten Dokumentationen sind Bestandteil des Produkts. Die Dokumentationen müssen gelesen, beachtet und
jederzeit zugänglich und trocken aufbewahrt werden.
2.2

Wichtige Sicherheitshinweise

Anleitung aufbewahren.
Dieses Kapitel beinhaltet Sicherheitshinweise, die bei allen Arbeiten immer beachtet werden müssen.
Das Produkt wurde gemäß internationaler Sicherheitsanforderungen entworfen und getestet. Trotz sorgfältiger
Konstruktion bestehen, wie bei allen elektrischen oder elektronischen Geräten, Restrisiken. Um Personen- und
Sachschäden zu vermeiden und einen dauerhaften Betrieb des Produkts zu gewährleisten, lesen Sie dieses Kapitel
aufmerksam und befolgen Sie zu jedem Zeitpunkt alle Sicherheitshinweise.
Beschädigung von SMA Produkten durch zyklisches Ändern
Die mit schreibbaren Modbus-Registern (RW) änderbaren Parameter der SMA Produkte sind für die langfristige
Speicherung von Geräteeinstellungen vorgesehen. Eine zyklische Änderung dieser Parameter führt zur Zerstörung
der Flash-Speicher der SMA Produkte.
Ausgenommen davon sind Parameter für Netzsystemdienstleistungen zur Steuerung und Begrenzung der
Anlagenleistung. Solche Parameter (Anlagensteuerobjekte) dürfen zyklisch geändert werden.
• Geräteparameter nicht zyklisch ändern.
• Zur automatisierten Fernsteuerung der PV-Anlage die Parameter für Netzsystemdienstleistungen verwenden.

Manipulation von Anlagendaten in Netzwerken

Der Sunny Home Manager ist standardmäßig mit dem Internet verbunden. Bei einer aktiven Internetverbindung
besteht das Risiko, dass unberechtigte Nutzer auf die Daten Ihrer Anlage zugreifen und diese manipulieren.
• Firewall einrichten.
• Nicht benötigte Netzwerk-Ports schließen.
• Wenn unbedingt erforderlich, Fernzugriff nur über ein Virtuelles Privates Netzwerk (VPN) ermöglichen.
• Keine Portweiterleitung einsetzen. Dies gilt auch für die verwendeten Modbus-Ports.
• Anlagenteile von anderen Netzwerkteilen trennen (Netzwerksegmentierung).
2.3

SMA Grid Guard-Code

Zur Bereitstellung von Netzsystemdienstleistungen müssen die Geräte der PV-Anlage mit einem SMA Grid Guard-Code
freigeschaltet werden. Der SMA Grid Guard-Code dient gleichzeitig der Anmeldung an der PV-Anlage.
Technische Beschreibung
ACHTUNG
ACHTUNG
HM-20-Modbus-NSD-TI-de-11
2 Sicherheit
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis