Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahrenhinweise Und Arbeitssicherheit - SICK PowerProx Mini WTT4SLC Betriebsanleitung

Multitask-lichtschranke im miniaturformat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerProx Mini WTT4SLC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BETRIEBSANLEITUNG
de
2.6

Gefahrenhinweise und Arbeitssicherheit

2.7
Reparatur
8
B E T R I E B S A N L E I T U N G | PowerProx Mini – WTT4SLC
Unterwiesene Personen wurden durch den Betreiber über die ihnen übertragenen
Aufgaben und möglichen Gefahren bei unsachgemäßem Verhalten unterrichtet.
Fachkräfte sind aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrun‐
gen sowie Kenntnis der einschlägigen Bestimmungen in der Lage, die ihnen über‐
tragenen Arbeiten auszuführen und mögliche Gefahren selbstständig zu erkennen
und zu vermeiden.
Elektrofachkräfte sind aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und
Erfahrungen sowie Kenntnis der einschlägigen Normen und Bestimmungen in
der Lage, Arbeiten an elektrischen Anlagen auszuführen und mögliche Gefahren
selbstständig zu erkennen und zu vermeiden. In Deutschland muss die Elektro‐
fachkraft die Bestimmungen der Unfallverhütungsvorschrift BGV A3 erfüllen (z. B.
Elektroinstallateur-Meister). In anderen Ländern gelten entsprechende Vorschrif‐
ten, die zu beachten sind.
Folgende Qualifikationen sind für unterschiedliche Tätigkeiten erforderlich:
Tätigkeiten
Montage, Wartung
Elektroinstallation,
Geräteersatz
Inbetriebnahme,
Konfiguration
Bedienung der Geräte des
jeweiligen Einsatzgebiets
Beachten Sie die hier aufgeführten Sicherheitshinweise und die Warnhinweise in den
weiteren Kapiteln dieser Betriebsanleitung, um Gesundheitsgefahren zu reduzieren und
gefährliche Situationen zu vermeiden.
Bei dem Produkt handelt es sich um ein Austauschgerät. Reparaturen am Gerät sind
nicht vorgesehen. Bei Eingriffen und Änderungen am Gerät durch den Kunden erlischt
der Gewährleistungsanspruch gegenüber der SICK AG.
Qualifikation
Praktische technische Grundausbildung
Kenntnisse der gängigen Sicherheitsrichtlinien am Arbeitsplatz
Praktische elektrotechnische Ausbildung
Kenntnisse der gängigen elektrotechnischen Sicherheitsbe‐
stimmungen
Kenntnisse über Betrieb und Bedienung der Geräte des jeweili‐
gen Einsatzgebiets
Grundkenntnisse im Aufbau und in der Einrichtung der
beschriebenen Verbindungen und Schnittstellen
Grundkenntnisse der Datenübertragung
Kenntnisse über Betrieb und Bedienung der Geräte des jeweili‐
gen Einsatzgebiets
Kenntnisse über Betrieb und Bedienung der Geräte des jeweili‐
gen Einsatzgebiets
Kenntnisse über die Soft- und Hardware-Umgebung des jeweili‐
gen Einsatzgebiets
8022570.1FBN/15.09.2022 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis