Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung - SICK PowerProx Mini WTT4SLC Betriebsanleitung

Multitask-lichtschranke im miniaturformat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerProx Mini WTT4SLC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BETRIEBSANLEITUNG
2
Zu Ihrer Sicherheit
2.1

Allgemeine Sicherheitshinweise

de
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
6
B E T R I E B S A N L E I T U N G | PowerProx Mini – WTT4SLC
HINWEIS
Für eine schnelle Abwicklung vor dem Anruf die Daten des Typenschilds wie Typen‐
schlüssel, Seriennummer usw. notieren.
Der Anschluss, die Montage und die Konfiguration des Produkts dürfen
nur von geschultem Fachpersonal vorgenommen werden.
Bei diesem Produkt handelt es sich um kein sicherheitsgerichtetes Bauteil
NO
im Sinne der EU-Maschinenrichtlinie.
2006/42/EC
SAFETY
Installieren Sie das Produkt nicht an Orten, die direkter UV-Strahlung
(Sonnenlicht) oder sonstigen Wettereinflüssen ausgesetzt sind.
Das Produkt ist ausreichend vor Feuchtigkeit und Verschmutzung zu
schützen.
Laserhinweise
VORSICHT
Eingriffe, Manipulation oder eine unsachgemäße Verwendung kann zu gefährlicher
Exposition gegenüber Laserstrahlung führen.
Die emittierte Lichtstrahlung darf nicht mithilfe zusätzlicher optischer Geräte fokussiert
werden.
LASER
1
Abbildung 1: Laserklasse 1
Dieses Gerät entspricht folgenden Normen:
EN/IEC 60825-1:2014
21 CFR 1040.10 und 1040.11 mit Ausnahme von Abweichungen nach Laserhin‐
weis No. 56 vom 08.05.2019.
Der Laser ist augensicher.
Die Laserkennzeichnung befindet sich auf dem Gehäuseaufdruck auf dem Sensor.
Der WTT4SLC ist ein opto-elektronischer Reflexions-Lichttaster (im Folgenden als „Sen‐
sor" bezeichnet) zur berührungslosen optischen Detektion von Objekten.
Systemkonstrukteure müssen Maßnahmen vorsehen, die die Sicherheit von Personen
und Systemen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gewährleisten.
Die SICK AG übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Verluste oder Schä‐
den, die aus der Benutzung des Produkts resultieren. Dies gilt insbesondere für eine
andersartige Verwendung des Produkts, die nicht mit dem beabsichtigten Zweck über‐
einstimmt und die nicht in dieser Dokumentation beschrieben ist.
8022570.1FBN/15.09.2022 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis