Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prinzipieller Aufbau Der S20-Module; Buskoppler - Bosch rexroth S20 Anwendungsbeschreibung

System und installation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für rexroth S20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24/132
Bosch Rexroth AG
Gehäusevarianten, Aufbau und Maße
5.2

Prinzipieller Aufbau der S20-Module

5.2.1

Buskoppler

10
A
9
2
3
4
1
5
6
Abb. 5-3
Aufbau eines Buskopplers
A
NE-Gehäuse
B
AT-Gehäuse
1
Bussockelmodul
Bei den Buskopplern S20-PN-BK und S20-S3-BK (AT-Gehäuse) ist der
Bussockel in das Modul integriert.
Alle anderen Buskoppler (NE-Gehäuse) haben ein separates
Bussockelmodul, das im Lieferumfang enthalten ist.
2
Elektronikmodul
3
Busanschluss (hier: Ethernet-Anschlüsse, PROFIBUS-Anschluss)
4
Funktionskennzeichnung
Stecker zum Anschluss der Logikspannung U
5
6
Diagnose- und Statusanzeigen (hier: LEDs)
7
Drehkodierschalter
8
Serviceschnittstelle
9
Reset-Taster
10 Einsteckschild
An der Modulunterseite sind zwei FE-Federn zum Anschluss der
Funktionserde über die geerdete Tragschiene. Diese sind in
nicht zu sehen, sie sind in
DOK-CONTRL-S20*SYS*INS-AP03-DE-P
B
8
6
2
7
3
8
4
9
z. B. S20-PB-BK
S20-PN-BK, S20-S3-BK
L
Abb. 9-1 auf Seite 71
S20 System und Installation
6
5
6
Abb. 5-3
dargestellt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis