Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionserde (Fe) - Bosch rexroth S20 Anwendungsbeschreibung

System und installation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für rexroth S20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOK-CONTRL-S20*SYS*INS-AP03-DE-P
S20 System und Installation
9.1.2

Funktionserde (FE)

Die Funktionserde ist ein Strompfad niedriger Impedanz zwischen Stromkreisen
und Erde. Dieser Strompfad ist nicht als Schutzmaßnahme gedacht, sondern dient
z. B. zur Verbesserung der Störfestigkeit.
Die Funktionserde wird innerhalb des 24-V-DC-Bereichs (Schutzkleinspannung)
verwendet.
Um eine zuverlässige Funktionserdung sicher zu stellen, beachten Sie bitte:
1
Die S20-Module (Steuerung, Buskoppler, I/O-Module) haben an ihrer
Unterseite mindestens eine FE-Feder (Metallspange, 1 in
stellt bei der Montage eine elektrische Verbindung zur geerdeten Tragschiene
her.
Wenn Sie die Tragschiene über Erdungsklemmen mit der Schutzerde
verbinden, dann sind auch die Module beim Aufrasten auf die Tragschiene
geerdet.
1
S20-Modul
Abb. 9-1
FE-Feder (1)
2
Verbinden Sie beim Einsatz von Modulen zum Überspannungsschutz
(TRABTECH) deren Funktionserde direkt mit der geerdeten Tragschiene.
Schließen Sie die Funktionserde der Module zum Überspannungsschutz
nicht an ein S20-Modul an (z. B. an einen FE-Kontakt eines S20-Steckers).
Somit werden Störungen vor Eintritt in die S20-Module abgeleitet. Nur
dadurch wird eine gute elektromagnetische Verträglichkeit sichergestellt.
Bosch Rexroth AG
71/132
Erdung und Schirmung
Abb.
9-1). Diese

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis