Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch rexroth S20 Anwendungsbeschreibung Seite 121

System und installation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für rexroth S20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOK-CONTRL-S20*SYS*INS-AP03-DE-P
S20 System und Installation
I/O-Module
Nicht alle I/O-Module unterstützen die Lokalbussynchronisation.
Bei Modulen, welche die Lokalbussynchronisation unterstützen, ist im Objekt
0005
Capabilities die Eigenschaft SyncI_0 (Synchronisation der Eingänge)
hex
oder SyncO_0 (Synchronisation der Ausgänge) angegeben.
Bei einem asynchron arbeitenden I/O-Modul werden dessen Ein- oder Ausgangs-
signale zu einem vom überlagerten Netzwerk bestimmten Zeitpunkt eingelesen
oder ausgegeben. Die Daten sind dabei konsistent, d. h. alle Daten eines Moduls
werden zum selben Zeitpunkt verarbeitet.
Damit der Takt-Master im überlagerten Netzwerk den exakten Zeitpunkt für die
Ein- oder Ausgabe berechnen kann, stellt das Modul dem Buskoppler oder der
Steuerung verschiedene Informationen zur Verfügung. Das können z. B. sein: mi-
nimal mögliche Wiederholzeit, Signalverarbeitungsdauer, notwendiger Vorlauf für
die Übernahme der Daten. Diese Werte sind entweder fest im Modul eingestellt
oder werden in Abhängigkeit von der Parametrierung dynamisch ermittelt.
Der Buskoppler oder die Steuerung liest die Werte aus und stellt sie dem Takt-
Master zur Verfügung. Der vom Takt-Master ermittelte Synchronisationszeitpunkt,
der für jedes Modul unterschiedlich sein kann, wird vom Buskoppler oder der Steu-
erung in jedem synchronisierbaren Modul eingestellt.
So sind Gleichzeitigkeitsanforderungen innerhalb einer Station von wenigen Na-
nosekunden zu erreichen. Die Genauigkeit des Gesamtsystems wird im Wesent-
lichen durch die Möglichkeiten des überlagerten Netzwerks und dessen Takt-
Master festgelegt.
Module die keine synchrone Verarbeitung unterstützen, beeinflussen ein synchro-
nes System nicht. Sie übernehmen oder übergeben die Werte nicht zu einem be-
stimmten Zeitpunkt, sondern so schnell wie möglich.
Bosch Rexroth AG
119/132
Synchronisation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis