Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bussockelmodule - Bosch rexroth S20 Anwendungsbeschreibung

System und installation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für rexroth S20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

30/132
Bosch Rexroth AG
Gehäusevarianten, Aufbau und Maße
5.4

Bussockelmodule

Varianten
Prinzipieller Aufbau
Bussockelmodule verbinden die Module untereinander.
Ausgehend vom Buskoppler oder von der Steuerung führen die Bussockelmodule
die Logikspannung und die Bussignale durch die S20-Station (Lokalbus).
Im Lieferumfang jeder Steuerung, jedes Buskopplers und jedes S20-Moduls ist
ein Bussockelmodul enthalten. Hiervon ausgenommen sind Buskoppler im AT-
Gehäuse, bei denen der Bussockel integriert ist.
HINWEIS
Setzen Sie unbedingt das zum jeweiligen Modul gehörende Bussockelmodul ein!
Es gibt Bussockelmodule mit verschiedenen Baubreiten und Funktionen (z. B. ro-
tes Bussockelmodul für das Nachspeisemodul).
1
Abb. 5-15
Bussockelmodule
Nr.
Typ
1
S20-BS-BK
2
S20-BS
3
S20-BS-S
4
S20-BS-PWR
...
Weitere
Abb. 5-16
Bussockelmodule
3
4
2
1
Abb. 5-17
Aufbau eines Bussockelmoduls
1
Bussockelmodul
2
Anschluss an den Buskoppler oder das vorhergehende Bussockelmodul
(Stecker)
3
Anschluss des Lokalbusses an ein I/O-Elektronikmodul (Buchse)
4
Anschluss für das folgende Bussockelmodul (Buchse)
DOK-CONTRL-S20*SYS*INS-AP03-DE-P
Fehlfunktion
2
3
Art.-Nr.
Verwendung für
R911173392
Buskoppler NE-Gehäuse
R911172540
Modulgehäuse Typ 2, 4, 6, 8
R911173203
Modulgehäuse Typ 3, 5, 7, 9
R911173865
Nachspeisemodul
Siehe gerätespezifische Dokumentation
S20 System und Installation
...
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis