Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buskoppler Im At-Gehäuse (S20-Pn-Bk Und S20-S3-Bk) - Bosch rexroth S20 Anwendungsbeschreibung

System und installation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für rexroth S20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

50/132
Bosch Rexroth AG
Module montieren und demontieren
7.4.3
Buskoppler im AT-Gehäuse (S20-PN-BK und S20-S3-BK)
HINWEIS
Den Buskoppler können Sie nur aus der Station entnehmen, nachdem Sie ihn
nach links geschoben und damit vom nachfolgenden Modul getrennt haben!
HINWEIS
Das Verschieben des Buskopplers auf der Tragschiene kann zur Beschädigung
der FE-Kontakte führen. Prüfen Sie die Kontakte nach Demontage des Buskopp-
lers.
Entfernen Sie den linken Endhalter.
Trennen Sie den Buskoppler vom nachfolgenden Bussockelmodul, indem Sie
den Buskoppler um ca. 5 mm nach links schieben (A). Er muss komplett aus
dem benachbarten Bussockelmodul entfernt sein.
Fassen Sie mit einem geeigneten Werkzeug (z. B. Schlitzschraubendreher)
nacheinander in den oberen und unteren Ausrastmechanismus (Fußriegel)
des Buskopplers und entriegeln Sie ihn (B). Die Fußriegel werden in der Öff-
nungsstellung arretiert.
Sie können die Schritte A und B auch tauschen. Stellen Sie in dem Fall
sicher, dass Sie den Buskoppler nicht verkanten, da Sie sonst die Bus-
kontakte beschädigen könnten!
Entnehmen Sie den Buskoppler senkrecht zur Tragschiene (C). Dabei rasten
die Fußriegel wieder in die Ruhestellung.
B
A
B
C
Abb. 7-14
Buskoppler demontieren
DOK-CONTRL-S20*SYS*INS-AP03-DE-P
S20 System und Installation
Moduldefekt bei gewaltsamem Trennen
Gefahr der Zerstörung von Bauteilen
Beschädigung der FE-Kontakte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis