Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synchronisation; Synchronisation Allgemein - Bosch rexroth S20 Anwendungsbeschreibung

System und installation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für rexroth S20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOK-CONTRL-S20*SYS*INS-AP03-DE-P
S20 System und Installation
17.5

Synchronisation

17.5.1

Synchronisation allgemein

Takt-Master
Überlagertes Netzwerk
Wenn Sie die Funktion Synchronität nutzen wollen, stellen Sie sicher,
dass folgende Bedingungen gleichzeitig erfüllt sind:
• Der Buskoppler oder die Steuerung unterstützt die Funktion.
• In der S20-Station befindet sich mindestens ein Modul, das die
Lokalbussynchronisation unterstützt.
Sie können nur die S20-Module, die die Lokalbussynchronität unter-
stützen, synchron betreiben. Alle anderen S20-Module der Station ar-
beiten asynchron
Einige S20-Module bieten die Möglichkeit der Synchronisation.
Um diese Eigenschaft nutzen zu können, muss die Synchronisation durchgängig
vom Takt-Master im überlagerten Netzwerk bis zu den I/O-Modulen unterstützt
werden.
Takt-Master
Überlagertes
Netzwerk
Netzwerk-
Synchronisation
Abb. 17-23
Netzwerk- und Lokalbussynchronisation
Der Takt-Master ist im Gesamtsystem die Einheit, die Synchronisationszeiten und
-zeitpunkte festlegt und einen Synchronisationstakt aussendet. Gewöhnlich ist
dies die Steuerung eines Netzwerks.
Das überlagerte Netzwerk ist das Kommunikationssystem, das die Steuerung und
den Kopf der S20-Station miteinander verbindet. Dieses Netzwerk muss eine Syn-
chronisation unterstützen.
Der Kopf einer S20-Station kann ein Buskoppler oder eine Steuerung der Baurei-
hen XM2x oder XM42 sein. Aktuell unterstützen nur einige Buskoppler die Syn-
chronisation.
Bosch Rexroth AG
S20-Station
BK/XM2x
I/O-Modul e
Lokalbus-
Synchronisation
117/132
Synchronisation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis