6 Inbetriebnahme
!
96
6.4
Systemintegration
Nach der Inbetriebnahme über die Vor-Ort-Anzeige oder den Klasse 2 Master (Commu-
win II) ist das Gerät für die Systemintegration vorbereitet. Um die Feldgeräte in das Bus-
system einzubinden, benötigt das PROFIBUS-DP-System eine Beschreibung der Gerä-
teparameter wie Ausgangsdaten, Eingangsdaten, Datenformat, Datenmenge und
unterstützte Übertragungsrate.
Diese Daten sind in einer sogennannten GeräteStammDatei (GSD-Datei) enthalten, die
während der Inbetriebnahme des Kommunikationssystems dem PROFIBUS-DP Master
zur Verfügung gestellt wird.
Zusätzlich können auch Gerätebitmaps die als Symbole im Netzwerkbaum erscheinen
mit eingebunden werden.
Durch die Profil 3.0 Gerätestammdatei (GSD) ist es möglich, Feldgeräte verschiedener
Hersteller auszutauschen ohne eine Neuprojektierung durchzuführen.
Generell sind durch die Profile 3.0 drei verschiedene Ausprägungen der GSD möglich:
Herstellerspezifische GSD: Mit dieser GSD wird die uneingeschränkte Funktionalität
des Feldgerätes gewährleistet. Gerätespezifische Prozessparameter und Funktionen
sind somit verfügbar.
Profil GSD: Unterscheidet sich in der Anzahl der Analog Input Blöcke (AI) und in den
Messprinzipien. Sofern eine Anlage mit den Profil GSD's projektiert ist, kann ein Aus-
tausch der Geräte verschiedener Hersteller stattfinden. Zu beachten ist allerdings, dass
die zyklischen Prozesswerte in ihrer Reihenfolge übereinstimmen.
Beispiel:
Der Promag 53 unterstützt die Profil GSD PA039741.gsd (RS 485) oder PA139741.gsd
(IEC 61158-2). Diese GSD beinhaltet zwei AI-Blöcke und einen Summenzähler-Block.
Der erste AI-Block ist immer dem Volumenfluss zugeordnet. Somit ist gewährleistet,
dass die erste Messgrösse mit den Feldgeräten der Fremdhersteller übereinstimmt. Der
zweite AI-Block kann frei gewählt werden, da beispielsweise der Promag 53 in der Lage
ist einen berechneten Massefluss zur Verfügung zu stellen (siehe Projektierungsbeispiel
auf Seite 105 ff.).
Profil GSD (Multivariable) mit der Ident Nummer 9760
Funktionsblöcke enthalten, wie AI, DO, DI.... Diese GSD wird von Promag nicht unter-
stützt.
Hinweis!
• Vor der Projektierung ist zu entscheiden mit welcher GSD die Anlage betrieben wer-
den soll.
• Über die Vor-Ort-Anzeige oder über einen Klasse 2 Master ist es möglich, die Einstel-
lung zu verändern. Einstellung über Vor-Ort-Anzeige → Seite 92 ff.
Werkeinstellung: Herstellerspezifische GSD
PROline Promag 53 PROFIBUS-DP/-PA
: In dieser GSD sind alle
Hex
Endress+Hauser