Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser PROline promag 53 PROFIBUS-DP Betriebsanleitung Seite 72

Magnetisch-induktives durchfluss-messsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Bedienung
!
"
"
72
Allgemeine Hinweise
Für die Inbetriebnahme sind nur wenige Parameter einzugeben (Seite 92 ff.). Demge-
genüber erfordern komplexe Messaufgaben zusätzliche Funktionen, die der Anwender
individuell einstellen und auf seine Prozessbedingungen anpassen kann. Die Funkti-
onsmatrix umfasst deshalb eine Vielzahl weiterer Funktionen, die aus Gründen der
Übersicht in verschiedenen Menüebenen (Blöcke, Gruppen, Funktionsgruppen) ange-
ordnet sind.
Beachten Sie beim Konfigurieren der Funktionen folgende Hinweise:
• Das Anwählen von Funktionen erfolgt wie auf Seite 71 beschrieben. Jede Zelle der
Funktionsmatrix ist auf der Anzeige durch einen entsprechenden Zahlen- oder Buch-
stabencode gekennzeichnet.
• Gewisse Funktionen können ausgeschaltet werden (AUS). Dies hat zur Folge, dass
dazugehörige Funktionen in anderen Funktionsgruppen nicht mehr auf der Anzeige
erscheinen.
• In bestimmten Funktionen erscheint nach der Dateneingabe eine Sicherheitsabfrage.
P
"SICHER [ JA ]" wählen und nochmals mit F bestätigen. Die Einstellung ist nun
Mit
definitiv abgespeichert bzw. eine Funktion wird gestartet.
• Falls die Tasten während 5 Minuten nicht betätigt werden, erfolgt ein automatischer
Rücksprung zur HOME-Position.
• Nach einem Rücksprung in die HOME-Position wird der Programmiermodus automa-
tisch gesperrt, falls Sie die Bedientasten während 60 Sekunden nicht mehr betätigen.
Hinweis!
• Während der Dateneingabe misst der Messumformer weiter, d.h. die aktuellen Mess-
werte werden über die Signalausgänge normal ausgegeben.
• Bei Ausfall der Hilfsenergie bleiben alle eingestellten und parametrierten Werte sicher
im EEPROM gespeichert.
Achtung!
Eine ausführliche Beschreibung aller Funktionen sowie eine Detailübersicht der Funkti-
onsmatrix finden Sie im Handbuch "Beschreibung Gerätefunktionen", das ein sepa-
rater Bestandteil dieser Betriebsanleitung ist!
Programmiermodus freigeben
Die Funktionsmatrix kann gesperrt werden. Ein unbeabsichtigtes Ändern von Geräte-
funktionen, Zahlenwerten oder Werkeinstellungen ist dadurch nicht mehr möglich. Erst
nach der Eingabe eines Zahlencodes (Werkeinstellung = 53) können Einstellungen wie-
der geändert werden. Das Verwenden einer persönlichen, frei wählbaren Codezahl
schließt den Zugriff auf Daten durch unbefugte Personen aus ( → s. Handbuch
"Beschreibung Gerätefunktionen").
Beachten Sie bei der Code-Eingabe folgende Punkte:
• Ist die Programmierung gesperrt und werden in einer beliebigen Funktion die
OS -Bedienelemente betätigt, erscheint auf der Anzeige automatisch eine Aufforde-
rung zur Code-Eingabe.
• Wird als Kundencode "0" eingegeben, so ist die Programmierung immer freigegeben!
• Falls Sie den persönlichen Code nicht mehr greifbar haben, kann Ihnen Ihre E+H-
Serviceorganisation weiterhelfen.
Achtung!
Das Abändern bestimmter Parameter, z.B. sämtliche Messaufnehmer-Kenndaten,
beeinflusst zahlreiche Funktionen der gesamten Messeinrichtung und vor allem auch
die Messgenauigkeit! Solche Parameter dürfen im Normalfall nicht verändert werden
und sind deshalb durch einen speziellen, nur der E+H-Serviceorganisation bekannten
Service-Code geschützt. Setzen Sie sich bei Fragen bitte zuerst mit Endress+Hauser in
Verbindung.
PROline Promag 53 PROFIBUS-DP/-PA
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis