Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsabschaltung; Zubehör; Weiteres Zubehör - Gaggenau BSP2201.1 Gebrauchs- Und Montageanleitung

Dampfgarofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

das Gerät gelegentlich auch automatisch an. Diese
Meldungen erlöschen automatisch nach einigen Sekun-
den oder bestätigen Sie die Meldung mit
Bei Meldungen zu Home Connect zeigt das Gerät im
Symbol
​ ⁠ zusätzlich den Home Connect Status.
4.4 Kühlgebläse
Das Kühlgebläse schaltet sich im Betrieb ein. Die war-
me Luft entweicht über der Tür.
Halten Sie nach der Entnahme des Garguts die Tür bis
zum Auskühlen geschlossen. Die Gerätetür darf nicht
halb offen stehen, da angrenzende Küchenmöbel Scha-
den nehmen können. Das Kühlgebläse läuft noch eine
Zeit lang nach und schaltet dann automatisch ab.
Die Lüftungsschlitze nicht abdecken. Das Gerät über-
hitzt sonst.
5  Zubehör
Verwenden Sie Originalzubehör. Es ist auf Ihr Gerät ab-
gestimmt.
Hinweis: Wenn das Zubehör heiß wird, kann es sich
verformen. Die Verformung hat keinen Einfluss auf die
Funktion. Wenn das Zubehör abkühlt, verschwindet die
Verformung.
Zubehör
Rost
Garbehälter aus Edelstahl,
ungelocht 40 mm tief
Garbehälter aus Edelstahl,
gelocht, 40 mm tief
5.1 Weiteres Zubehör
Weiteres Zubehör können Sie beim Kundendienst, im
Fachhandel oder im Internet kaufen.
Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie
im Internet oder in unseren Prospekten:
www.gaggenau.com
Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im-
mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren
Sie im Online-Shop oder beim Kundendienst.
4.5 Lüfternachlauf
Nach dem Betrieb ist der Garraum feucht. Der Lüfter-
​ ⁠ .
nachlauf entfernt Feuchtigkeit aus dem Gerät und
schützt die Geräteelektronik.
Nach dem Sie das Gerät ausschalten läuft das Kühlge-
bläse eine Zeit lang nach. Das Gerät schaltet das Kühl-
gebläse automatisch ab. Je nach verwendeter Betriebs-
art und Temperatur kann das Kühlgebläse bis zu
4 Stunden nachlaufen. Wenn das Gerät das Kühlgeblä-
se ausgeschaltet hat, entfernen Sie verbleibendes Rest-
wasser vom Garraumboden und trocknen Sie den Gar-
raum mit einem weichen Tuch.
4.6 Sicherheitsabschaltung
Zu Ihrem Schutz ist das Gerät mit einer Sicherheitsab-
schaltung ausgestattet. Das Gerät schaltet jeden Heiz-
vorgang nach 12 Stunden ab, wenn in dieser Zeit keine
Bedienung stattfindet. Das Display zeigt eine Meldung.
Je nach Gerätetyp kann das mitgelieferte Zubehör un-
terschiedlich sein.
Weiteres Zubehör
Garbehälter aus Edel-
stahl, ungelocht, 40 mm
tief, 5 l
Garbehälter aus Edel-
stahl, gelocht, 40 mm tief,
5 l
Garbehälter, antihaftbe-
schichtet, ungelocht,
40 mm tief, 5 l
Garbehälter, antihaftbe-
schichtet, gelocht, 40 mm
tief, 5 l
Set mit 4 Entkalkungsta-
bletten
Verwendung
¡ Geschirr
¡ Kuchenformen
¡ Auflaufformen
¡ Braten
¡ Garen von Reis
¡ Garen von Hülsenfrüchten
¡ Garen von Getreide
¡ Backen von Blechkuchen
¡ Auffangen abtropfender Flüssigkeit beim
Dämpfen
¡ Dämpfen von Gemüse
¡ Dämpfen von Fisch
¡ Entsaften von Beeren
¡ Auftauen
Bestellnummer
BA220360
BA220370
BA020380
BA020390
17002490
Zubehör de
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bsp2211.1

Inhaltsverzeichnis