Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschubroste Entnehmen; Einschubroste Einhängen; Störungen Beheben - Gaggenau BSP2201.1 Gebrauchs- Und Montageanleitung

Dampfgarofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den Wassertank bis zur Markierung "Max." mit 1,7 l
9.
kaltem Wasser füllen.
Entkalkungsprogramm starten
Die Gerätetür schließen.
1.
Mit
​ ⁠ bestätigen.
2.
a Das Display zeigt die Entkalkungsdauer 1.50 Stun-
den.
3.
Mit ​ ⁠ starten.
a Die Entkalkungsdauer läuft im Display ab.
a Die Lampe im Garraum bleibt ausgeschaltet.
a Nach ca. 1 Stunde 30 Minuten zeigt das Display ei-
ne Meldung.
Entkalkungsprogramm fortsetzen
WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr!
Die Entkalkerlösung kann Verätzungen in Mund, Ra-
chen, Augen und auf der Haut verursachen.
Hautkontakt mit der Entkalkerlösung vermeiden.
Kinder von der Entkalkerlösung fernhalten.
Die Entkalkerlösung nicht trinken.
Die Entkalkerlösung nicht in Kontakt mit Lebensmit-
teln bringen.
Den Wassertank vor der nächsten Benutzung des
Geräts im Geschirrspüler oder gründlich von Hand
reinigen.
Den Wassertank entnehmen und leeren.
1.
Den Wassertank gründlich reinigen.
2.
Den Wassertank mit 1,7 l Wasser füllen und in das
3.
Gerät schieben.
13  Störungen beheben
Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst
beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe-
hebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So
vermeiden Sie unnötige Kosten.
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Nur geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am
Gerät durchführen.
13.1 Funktionsstörungen
Störung
Gerät funktioniert
nicht.
Ursache und Störungsbehebung
Netzstecker der Netzanschlussleitung ist nicht eingesteckt.
Schließen Sie das Gerät am Stromnetz an.
Mit
​ ⁠ bestätigen.
4.
Mit ​ ⁠ den Spülvorgang starten.
5.
a Nach Ablauf des Entkalkungsprogramms ertönt ein
Signal.
a Das Display zeigt eine Meldung.
Den Garraum mit einem weichen Tuch trocken wi-
6.
schen.
Wassertank reinigen
Den Wassertank aus dem Gerät entnehmen.
1.
Den Tankdeckel abnehmen.
2.
Den Wassertank und den Tankdeckel im Geschirr-
3.
spüler reinigen.
12.5 Einschubroste entnehmen
Die Einschubroste können Sie zum Reinigen heraus-
nehmen.
Um den Edelstahl vor Kratzern zu schützen, ein Ge-
1.
schirrtuch in den Garraum legen.
Die Einschubroste vorne etwas anheben
2.
lich nach vorn herausziehen
Die Einschubroste mit heißer Spüllauge oder im Ge-
3.
schirrspüler reinigen.
12.6 Einschubroste einhängen
Die Einschubroste richtig herum einhängen.
1.
Den Anschlag im hinteren Bereich des Garraums
Max.
positionieren.
Die Einschubroste an der Rückseite auf den Bolzen
2.
schieben und vorn einhängen.
Wenn das Gerät defekt ist, den Kundendienst rufen.
x .
M a
L
1 . 0
WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu-
ren am Gerät durchführen.
Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des
Geräts verwendet werden.
Störungen beheben de
​ ⁠ und seit-
​ ⁠ .
1,7 l
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bsp2211.1

Inhaltsverzeichnis