Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgen; Altgerät Entsorgen; So Gelingt's; Allgemeine Zubereitungshinweise - Gaggenau BSP2201.1 Gebrauchs- Und Montageanleitung

Dampfgarofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

de Entsorgen
14  Entsorgen
Erfahren Sie hier, wie Sie Altgeräte richtig entsorgen.
14.1 Altgerät entsorgen
Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle
Rohstoffe wiederverwendet werden.
Den Netzstecker der Netzanschlussleitung ziehen.
1.
Die Netzanschlussleitung durchtrennen.
2.
3.
Das Gerät umweltgerecht entsorgen.
15  So gelingt's
Für verschiedene Speisen finden Sie hier die passen-
den Einstellungen sowie das beste Zubehör und Ge-
schirr. Die Empfehlungen haben wir optimal auf Ihr Ge-
rät abgestimmt.
15.1 Allgemeine Zubereitungshinweise
Beachten Sie diese Informationen beim Zubereiten aller
Speisen.
¡ Die angegebenen Garzeiten dienen der Orientie-
rung. Die Qualität und die Temperatur der Aus-
gangsware, das Gewicht und die Dicke des Garguts
beeinflussen die tatsächliche Garzeit.
¡ Die Angaben beziehen sich auf durchschnittliche
Mengen für 4 Personen. Wenn Sie eine größere
Menge zubereiten möchten, rechnen Sie eine länge-
re Garzeit ein.
¡ Nutzen Sie das angegebene Gargeschirr. Wenn Sie
anderes Geschirr nutzen, können sich die Garzeiten
verlängern oder verkürzen.
¡ Wenn Sie wenig Erfahrung mit einer Speise haben,
beginnen Sie mit der kürzesten Zeitangabe. Bei Be-
darf können Sie die Speise weitergaren.
¡ Wenn Sie nur einen Garbehälter verwenden, schie-
ben Sie den Garbehälter in der zweiten Ebene von
unten ein.
¡ Wenn Sie den gelochten Gareinsatz oder den Rost
ohne zusätzliches Gargeschirr verwenden, schieben
Sie den ungelochten Gareinsatz in die erste Ebene
von unten ein, um eine zu starke Verschmutzung
des Garraumbodens zu vermeiden.
¡ Sie können bis zu drei Einschubebenen gleichzeitig
nutzen. Sie können Fisch, Gemüse und Nachspeise
gleichzeitig auf unterschiedlichen Einschubebenen
ohne Geschmacksübertragung zubereiten. Die an-
gegebenen Garzeiten können sich bei einer großen
Lebensmittelmenge verlängern.
Gemüse
Speise
Artischocken, groß
24
Zubehör / Geschirr
Gelochter Dampfgar-
behälter
Informationen über aktuelle Entsorgungswege erhal-
ten Sie bei Ihrem Fachhändler sowie Ihrer Gemein-
de- oder Stadtverwaltung.
¡ Stellen Sie sicher, dass das Gargut nicht am Gar-
raum anliegt.
¡ Die Gerätetür muss gut schließen. Halten Sie die
Dichtungsflächen stets sauber.
¡ Um eine optimale Dampfzirkulation zu gewährleis-
ten, belegen Sie Roste und Behälter nicht zu dicht.
¡ Bei sehr kalten Speisen und hohen Temperaturen
kann sich der Garbehälter verformen. Die Verfor-
mung hat keinen Einfluss auf die Funktion. Sobald
der Garbehälter wieder abkühlt, verschwindet die
Verformung.
¡ Beim Dämpfen ist bei Temperaturen bis 100 °C
kein Vorheizen notwendig. Stellen Sie die Speise in
den kalten Garraum und schalten Sie dann das Ge-
rät ein.
15.2 Gemüse
Beachten Sie die Einstellempfehlungen für Gemüse.
¡ Gemüse bereiten Sie im Dampf schonender zu als
im kochenden Wasser: Geschmack, Farbe und Kon-
sistenz bleiben besser erhalten. Wasserlösliche Vit-
amine und Inhaltsstoffe werden kaum ausgewa-
schen.
¡ Alle Angaben beziehen sich auf 1 kg geputztes Ge-
müse.
¡ Benutzen Sie zum Dämpfen des Gemüses den ge-
lochten Garbehälter. Schieben Sie den gelochten
Garbehälter in die zweite Ebene von unten. Schie-
ben Sie den ungelochten Gareinsatz in die Ebene
darunter. Dadurch verhindern Sie eine starke Ver-
schmutzung des Garraums. Den aufgefangenen Ge-
müsefond können Sie als Grundlage einer Soße
oder einer Gemüsebrühe verwenden.
¡ Blanchieren Sie für 4 Minuten im vorgeheizten Ge-
rät. Wenn Sie das Gemüse oder Obst nicht sofort
servieren, dieses in Eiswasser abschrecken, um ein
Nachgaren durch Restwärme zu verhindern.
Temperatur
Heizart Feuchte
in °C
100
Dieses Gerät ist entsprechend der
europäischen Richtlinie 2012/19/EU
über Elektro- und Elektronikaltgeräte
(waste electrical and electronic equip-
ment – WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für ei-
ne EU-weit gültige Rücknahme und
Verwertung der Altgeräte vor.
Garzeit in
in %
Min.
100
35-40
Bemerkungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bsp2211.1

Inhaltsverzeichnis