Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garzeitdauer - Gaggenau BSP2201.1 Gebrauchs- Und Montageanleitung

Dampfgarofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit dem Drehwähler die gewünschte Dauer einstel-
2.
len.
Mit ​ ⁠ starten.
3.
a Das Gerät schließt das Timer-Menü.
a Die Zeit läuft ab.
a Das Display zeigt ​ ⁠ und die ablaufende Zeit.
a Nach Ablauf der Zeit ertönt ein Signal.
​ ⁠ drücken.
4.
a Das Signal verstummt.
Kurzzeitwecker anhalten
​ ⁠ drücken.
1.
a Das Display zeigt die Funktion "Kurzzeitwecker" ​ ⁠ .
​ ⁠ drücken.
2.
a Der Kurzzeitwecker stoppt.
a Das Display zeigt ​ ⁠ .
Um den Kurzzeitwecker weiterlaufen zu lassen, ​ ⁠
3.
drücken.
Kurzzeitwecker vorzeitig ausschalten
​ ⁠ drücken.
1.
a Das Display zeigt die Funktion "Kurzzeitwecker".
​ ⁠ drücken.
2.
8.5 Stoppuhr
Die Stoppuhr läuft unabhängig von den anderen Gerä-
teeinstellungen ab. Die Stoppuhr zählt von 0 Sekunden
hoch bis 90 Minuten.
Die Stoppuhr hat eine Pausenfunktion. Damit können
Sie die Stoppuhr zwischendurch anhalten.
Stoppuhr starten
​ ⁠ drücken.
1.
Mit ​ ⁠ die Funktion "Stoppuhr" ​ ⁠ wählen.
2.
Mit ​ ⁠ starten.
3.
a Das Gerät schließt das Timer-Menü.
a Die Zeit läuft ab.
a Das Display zeigt ​ ⁠ und die ablaufende Zeit.
Stoppuhr anhalten
​ ⁠ drücken.
1.
Mit ​ ⁠ die Funktion "Stoppuhr" ​ ⁠ wählen.
2.
​ ⁠ drücken.
3.
a Die Zeit stoppt.
a Das Display zeigt ​ ⁠ .
Um die Stoppuhr weiterlaufen zu lassen, ​ ⁠ drücken.
4.
a Die Zeit läuft weiter.
a Wenn 90 Minuten erreicht sind, blinkt die Anzeige
und ein Signal ertönt.
​ ⁠ drücken.
5.
a Der Signalton verstummt.
Stoppuhr ausschalten
​ ⁠ drücken.
1.
Mit ​ ⁠ die Funktion "Stoppuhr" ​ ⁠ wählen.
2.
​ ⁠ drücken.
3.
8.6 Garzeitdauer
Wenn Sie die Garzeit für Ihre Speise einstellen, schaltet
das Gerät automatisch nach dieser Zeit aus. Sie kön-
nen eine Garzeit von 1 Minute bis 23:59 Stunden ein-
stellen.
Während die Garzeit abläuft, können Sie die Heizart
und die Temperatur ändern.
Garzeit einstellen
Voraussetzung: Die Speise befindet sich im Garraum.
Die Heizart und die Temperatur haben Sie eingestellt.
​ ⁠ drücken.
1.
Mit ​ ⁠ die Funktion "Garzeit"
2.
Mit dem Drehwähler die gewünschte Garzeit einstel-
3.
len.
4.
Mit ​ ⁠ starten.
a Das Gerät startet die Garzeit.
a Das Gerät schließt das Timer-Menü.
a Das Display zeigt die Temperatur, die Betriebsart,
die verbleibende Garzeit und das Garzeitende.
a Eine Minute vor dem Ablauf der Garzeit zeigt das
Display die Garzeit vergrößert.
a Nach Ablauf der Garzeit schaltet das Gerät aus.
​ ⁠ blinkt und ein Signal ertönt.
a
​ ⁠ drücken, die Gerätetür öffnen oder den Funkti-
5.
onswähler auf ​ ⁠ drehen.
a Der Signalton verstummt.
Garzeit ändern
​ ⁠ drücken.
1.
Mit ​ ⁠ die Funktion "Garzeit"
2.
Mit dem Drehwähler die Garzeit ändern.
3.
Mit ​ ⁠ starten.
4.
Garzeit löschen
​ ⁠ drücken.
1.
Mit ​ ⁠ die Funktion "Garzeit"
2.
Mit
​ ⁠ die Garzeit löschen.
3.
Mit
​ ⁠ zum normalen Betrieb zurückkehren.
4.
Gesamten Vorgang abbrechen
Den Funktionswähler auf ​ ⁠ drehen.
8.7 Garzeitende
Das Garzeitende können Sie auf einen späteren Zeit-
punkt verschieben.
Beispiel: Es ist 14:00 Uhr. Die Speise benötigt 40 Mi-
nuten Garzeit. Die Speise soll um 15:30 Uhr fertig sein.
Sie geben die Garzeit 40 Minuten ein und verschieben
das Garzeitende auf 15:30 Uhr. Die Elektronik errech-
net die Startzeit. Das Gerät startet um 14:50 Uhr auto-
matisch und schaltet um 15:30 Uhr aus.
Beachten Sie, dass leicht verderbliche Lebensmittel
nicht zu lange im Gerät stehen dürfen.
Garzeitende verschieben
Voraussetzung: Die Speise befindet sich im Garraum.
Die Heizart, die Temperatur und die Garzeit haben Sie
eingestellt.
​ ⁠ drücken.
1.
Mit ​ ⁠ die Funktion "Garzeitende"
2.
Mit dem Drehwähler das gewünschte Garzeitende
3.
einstellen.
Wenn
​ ⁠ blinkt, zuerst die Garzeit einstellen.
Timer-Funktionen de
​ ⁠ wählen.
​ ⁠ wählen.
​ ⁠ wählen.
​ ⁠ wählen.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bsp2211.1

Inhaltsverzeichnis