Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kennenlernen - Gaggenau BSP2201.1 Gebrauchs- Und Montageanleitung

Dampfgarofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

de Kennenlernen
4  Kennenlernen
4.1 Gerät
Hier finden Sie eine Übersicht über die Bestandteile Ih-
res Geräts.
1 2 3
Dampfaustrittsöffnung
1
Lüftungsschlitze
2
Türdichtung
3
Wassertank
4
Garraum
Der Garraum hat drei Einschubebenen. Die Einschube-
benen zählen Sie von unten nach oben.
ACHTUNG!
Ein Hitzestau kann das Gerät beschädigen.
Sicherstellen, dass der Garraumboden immer frei
bleibt.
Nichts direkt auf den Garraumboden stellen.
Den Garraumboden nicht mit Aluminiumfolie ausle-
gen.
Das Geschirr immer in den gelochten Garbehälter
oder auf den Rost stellen.
Das Zubehör kann kippen.
Zubehör nicht zwischen die Einschubleisten schie-
ben.
Die unterste Einschubebene besitzt zwei Einschubleis-
ten. So können Sie z. B. beim Auftauen den ungeloch-
ten Garbehälter unter dem gelochten Garbehälter ein-
schieben, um Auftauflüssigkeit aufzufangen.
Sie können bis zu drei Einschubebenen gleichzeitig
nutzen.
6
4
Öffnen Sie die Gerätetür immer bis zum Anschlag. In
dieser Position schwenkt die geöffnete Gerätetür nicht
von selbst zurück.
Bedienelemente
Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres
Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu-
stand.
Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abwei-
chen, z. B. Farbe und Form.
Die Bedienung ist bei allen Gerätetypen identisch.
1
4
Diese Bereiche sind berührungs-
Touchfel-
1
empfindlich. Berühren Sie ein
der
Symbol, um die entsprechende
Funktion auszuwählen.
Das Display zeigt z. B. aktuelle
2
Display
Einstellungen und Auswahlmög-
lichkeiten.
Drehwähler Mit dem Drehwähler wählen Sie
3
die Temperatur und ändern weite-
re Einstellungen.
Mit dem Funktionswähler wählen
4
Funktions-
Sie die Heizart, die Reinigung
wähler
oder die Grundeinstellungen.
Symbole
Mit den Symbolen starten oder beenden Sie Funktio-
nen oder navigieren im Menü.
2
1
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bsp2211.1

Inhaltsverzeichnis