Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gaggenau BSP2201.1 Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 35

Dampfgarofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.10 Desserts
Beachten Sie die Einstellempfehlungen für Desserts.
Desserts
Speise
Apfelkuchen mit Ka-
ramell
Bratäpfel
Clafoutis
Crème brûlée, je
130 g
Dampfnudeln oder
Germknödel, je
100 g
Flan oder Crème ca-
ramel, je 130 g
Grießpudding, 20 g +
200 ml Milch
Joghurtkuchen
Kompott
Milchreis, 200 g Reis
+ 800 ml Milch
Muffins
Porridge, 40 g +
200 ml Milch
Schokoladenkuchen
15.11 Sonstiges
Beachten Sie die Einstellempfehlungen.
Sonstiges
Speise
Desinfizieren, z. B.
Babyfläschchen, Mar-
meladengläser
Eier, Größe M,
5 Stück
Zubehör / Geschirr
Springform
Ungelochter
Dampfgarbehälter
Springform
Gelochter Dampfgar-
behälter
+
Souffléförmchen
Ungelochter
Dampfgarbehälter
Gelochter Dampfgar-
behälter
+
Souffléförmchen
Ungelochter
Dampfgarbehälter
Kastenform
Ungelochter
Dampfgarbehälter
Ungelochter
Dampfgarbehälter
Ungelochter
Dampfgarbehälter
Ungelochter
Dampfgarbehälter
Kastenform
Zubehör / Geschirr
Rost
Gelochter Dampfgar-
behälter
Temperatur
Heizart Feuchte
in °C
100
100
100
90-95
100
90-95
100
100
100
100
100
100
100
Temperatur
Heizart Feuchte
in °C
100
100
Garzeit in
in %
Min.
100
50
100
20
100
40
100
45-50
100
20-30
100
35-40
100
20
100
60
100
20-25
100
55-60
100
30
100
15-20
100
40
Garzeit in
in %
Min.
100
20-25
100
12-19
So gelingt's de
Bemerkungen
Äpfel schälen.
Dampfnudeln vor
dem Dämpfen 30 Mi-
nuten gehen lassen.
→ "Gären - Gehen las-
sen", Seite 36
z. B. Äpfel, Birnen,
Rhabarber
Rezepttipp: Zucker,
Vanillinzucker, Zimt
oder Zitronensaft hin-
zufügen.
10 Minuten abkühlen
lassen und umrühren.
Rezepttipp: Früchte,
Zucker oder Zimt hin-
zufügen.
Bemerkungen
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bsp2211.1

Inhaltsverzeichnis