Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sachschäden Vermeiden; Reinigung - Gaggenau BSP2201.1 Gebrauchs- Und Montageanleitung

Dampfgarofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

de Sachschäden vermeiden
Die Entkalkerlösung kann Verätzungen in
Mund, Rachen, Augen und auf der Haut verur-
sachen.
▶ Hautkontakt mit der Entkalkerlösung ver-
meiden.
▶ Kinder von der Entkalkerlösung fernhalten.
2  Sachschäden vermeiden
2.1 Generell
ACHTUNG!
Ein Hitzestau kann das Gerät beschädigen.
Nichts direkt auf den Garraumboden stellen.
Den Garraumboden nicht mit Alufolie auslegen.
Geschirr immer in einen gelochten Garbehälter oder
auf einen Rost stellen.
Chloridhaltiges Leitungswasser (>40 mg/l) kann das
Gerät beschädigen.
Chloridarmes Mineralwasser ohne Kohlensäure ver-
wenden.
Informationen zu Ihrem Leitungswasser bei Ihrem
Wasserwerk erfragen.
Chloride und Säuren beschädigen die Oberfläche von
Edelstahl.
Rückstände von Salz, scharfen Saucen, z. B. Ketch-
up oder Senf, gesalzenen Speisen, z. B. gepökelter
Braten, oder anderen chloridhaltigen oder säurehal-
tigen Speisen immer sofort entfernen.
Aluminiumfolie kann dauerhafte Verfärbungen an der
Türscheibe verursachen.
Sicherstellen, dass Aluminiumfolie nicht in Kontakt
mit der Türscheibe kommt.
Obstsaft kann dauerhafte Flecken im Garraum verursa-
chen.
Obstsaft immer sofort entfernen.
Mit einem feuchten und einem trockenen Tuch
nachwischen.
Feuchtigkeit über längere Zeit im Garraum führt zu Kor-
rosion.
Keine feuchten Lebensmittel längere Zeit im ge-
schlossenen Garraum aufbewahren.
Keine Speisen im Garraum lagern.
Rostendes Material kann zur Korrosion im Garraum
führen.
Nur Originalzubehör im Garraum verwenden.
Keine emaillierten Backbleche oder Grillwannen ver-
wenden.
Nie Servierplatten oder Besteck verwenden, das
rosten kann.
Nicht originale Kleinteile können das Gerät beschädi-
gen.
Nur originale Kleinteile verwenden, z. B. Rändelmut-
tern.
Bei Bedarf Kleinteile über unseren Ersatzteil-Service
bestellen.
Hitze kann Garbehälter aus Edelstahl beschädigen.
Garbehälter aus Edelstahl nur bis 230 °C erhitzen.
Garbehälter aus Edelstahl nicht im Backofen ver-
wenden.
4
▶ Die Entkalkerlösung nicht trinken.
▶ Die Entkalkerlösung nicht in Kontakt mit Le-
bensmitteln bringen.
▶ Den Wassertank vor der nächsten Benut-
zung des Geräts im Geschirrspüler oder
gründlich von Hand reinigen.
Das Auskühlen mit offener Gerätetür beschädigt mit
der Zeit benachbarte Möbelfronten.
Nach einem Betrieb mit hohen Temperaturen den
Garraum nur geschlossen auskühlen lassen.
Nichts in die Gerätetür einklemmen.
Wenn die Dichtung stark verschmutzt ist, schließt die
Gerätetür bei Betrieb nicht mehr richtig. Die angrenzen-
den Möbelfronten können beschädigt werden.
Dichtung immer sauber halten.
Nie das Gerät mit beschädigter Dichtung oder ohne
Dichtung betreiben.
Durch Benutzung der Gerätetür als Sitz- oder Ablageflä-
che kann die Gerätetür beschädigt werden.
Nicht auf die Gerätetür stellen, setzen, daran hän-
gen oder abstützen.
Kein Geschirr oder Zubehör auf der Gerätetür ab-
stellen.
Durch Tragen des Geräts am Türgriff kann dieser ab-
brechen. Der Türgriff hält das Gewicht des Geräts nicht
aus.
Gerät nicht am Türgriff tragen oder halten.
2.2 Dampf
ACHTUNG!
Abtropfende Flüssigkeiten können den Garraum be-
schädigen.
Um abtropfende Flüssigkeiten aufzufangen, beim
Dämpfen mit einem gelochten Garbehälter immer
den ungelochten Garbehälter darunter einschieben.
Silikonbackformen sind für den kombinierten Betrieb
mit Dampf nicht geeignet.
Geschirr muss hitze- und dampfbeständig sein.
Geschirr mit Roststellen kann eine Korrosion im Gar-
raum verursachen. Bereits kleinste Flecken können zur
Korrosion führen.
Kein Geschirr mit Roststellen verwenden.
Heißes Wasser im Wassertank kann das Dampfsystem
beschädigen.
Ausschließlich kaltes Wasser in den Wassertank fül-
len.
Gelangt Entkalkerlösung auf das Bedienfeld oder ande-
re empfindliche Oberflächen, werden sie beschädigt.
Entkalkerlösung sofort mit Wasser entfernen.
2.3 Reinigung
ACHTUNG!
Kalk kann das Gerät beschädigen.
Das Gerät regelmäßig entkalken.
Falsche Entkalker können das Gerät beschädigen.
Nur die vorgeschriebenen Entkalkungstabletten ver-
wenden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bsp2211.1

Inhaltsverzeichnis