Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entkalkungsprogramm - Gaggenau BSP2201.1 Gebrauchs- Und Montageanleitung

Dampfgarofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

de Reinigen und Pflegen
Den Wassertank vollständig bis zum Anschlag ein-
5.
schieben.
Die Gerätetür schließen.
6.
Reinigungshilfe starten
Den Funktionswähler auf ​ ⁠ stellen.
1.
a Das Display zeigt
Mit
​ ⁠ bestätigen.
2.
a Das Gerät zeigt die Reinigungsdauer.
Mit ​ ⁠ starten.
3.
a Die Reinigungsdauer läuft ab.
a Die Lampe im Garraum bleibt ausgeschaltet.
a Nach dem Ablauf der Reinigungsdauer ertönt ein
Signal.
a Das Display zeigt eine Meldung.
Den Garraum auswischen.
4.
Den Wassertank leeren und mit geöffnetem Deckel
5.
trocknen lassen.
Den Garraum mit einem weichen Tuch trocken wi-
6.
schen.
Vor dem nächsten Garen alle Reinigerreste aus
7.
dem Garraum entfernen.
Hinweis: Falls ein Stromausfall die Reinigungshilfe ab-
bricht, die Reinigungshilfe vor dem nächsten Garen er-
neut starten, um Reinigerrückstände aus dem Gerät zu
entfernen.
12.4 Entkalkungsprogramm
Mit dem Entkalkungsprogramm können Sie das Gerät
mithilfe von speziellen Entkalkungstabletten vollautoma-
tisch entkalken und spülen.
ACHTUNG!
Kalk kann das Gerät beschädigen.
Das Gerät regelmäßig entkalken.
Falsche Entkalker können das Gerät beschädigen.
Nur die vorgeschriebenen Entkalkungstabletten ver-
wenden.
Die Entkalkungstablette kann den Garraum beschädi-
gen.
Die Entkalkungstablette nur für das Entkalkungspro-
gramm verwenden.
Die Entkalkungstablette in den Wassertank legen.
Die Entkalkungstablette nie in den Garraum legen
oder im Garraum erhitzen.
Die Entkalkungstabletten erhalten Sie über den Kun-
dendienst, auf unserer Website oder im Online-Shop.
Wenn Sie Ihr Gerät regelmäßig entkalken, erhalten Sie
den guten Zustand Ihres Geräts.
Eine Meldung im Display erinnert Sie abhängig von der
Wasserhärte und der Nutzung des Geräts, das Entkal-
kungsprogramm durchzuführen.
Um Beschädigungen am Gerät zu verhindern, sperrt
das Gerät den Betrieb nach wiederholter Meldung. Erst
nachdem Sie das Entkalkungsprogramm durchgeführt
haben, können Sie das Gerät wieder uneingeschränkt
nutzen.
Das komplette Entkalkungsprogramm dauert 1 Stunde
50 Minuten. Nach 1 Stunde 30 Minuten müssen Sie
den Wassertank ausleeren, reinigen und nachfüllen.
20
​ ⁠ .
Entkalkungsprogramm vorbereiten
WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr!
Die Entkalkungstabletten können Verätzungen in Mund,
Rachen, Augen und auf der Haut verursachen.
Die Sicherheitshinweise auf der Verpackung der
Entkalkungstabletten beachten.
Hautkontakt mit den Entkalkungstabletten vermei-
den.
Kinder von den Entkalkungstabletten fernhalten.
Die Entkalkerlösung kann Verätzungen in Mund, Ra-
chen, Augen und auf der Haut verursachen.
Hautkontakt mit der Entkalkerlösung vermeiden.
Kinder von der Entkalkerlösung fernhalten.
Die Entkalkerlösung nicht trinken.
Die Entkalkerlösung nicht in Kontakt mit Lebensmit-
teln bringen.
Den Wassertank vor der nächsten Benutzung des
Geräts im Geschirrspüler oder gründlich von Hand
reinigen.
ACHTUNG!
Falsche Entkalker können das Gerät beschädigen.
Nur die vorgeschriebenen Entkalkungstabletten ver-
wenden.
Den Funktionswähler auf ​ ⁠ stellen.
1.
Mit dem Drehwähler das Entkalkungsprogramm
2.
wählen.
Sie können das Entkalkungsprogramm nicht abbre-
chen. Das Entkalkungsprogramm immer bis zum
Ende ablaufen lassen.
a Das Display zeigt
Mit
​ ⁠ bestätigen.
3.
Alles Zubehör aus dem Garraum nehmen.
4.
Den Wassertank aus dem Gerät entnehmen und
5.
den Tankdeckel abnehmen.
Die Entkalkungstablette aus der Kunststoffverpa-
6.
ckung entnehmen.
Die Entkalkungstablette in das hintere Fach des
7.
Wassertanks legen.
x .
M a
L
1 . 0
Den Deckel auf den Wassertank legen und einras-
8.
ten.
​ ⁠ .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bsp2211.1

Inhaltsverzeichnis