Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gaggenau BSP2201.1 Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 22

Dampfgarofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

de Störungen beheben
Störung
Gerät funktioniert
nicht.
Gerät funktioniert
nicht. Display zeigt
"Gerät gesperrt. Ent-
kalken notwendig."
Trotz durchgeführter
Entkalkung zeigt das
Display "Bitte entkal-
ken".
Gerät lässt sich nicht
starten.
Gerät lässt sich nicht
über die Home Con-
nect App starten.
Gerät funktioniert
nicht. Display zeigt
E182.
Gerät funktioniert
nicht. Anzeige rea-
giert nicht. Display
zeigt das Symbol für
die Kindersicherung
​ ⁠ .
Gerät lässt sich nicht
starten, das Display
zeigt eine Meldung.
Gerät schaltet sich
selbsttätig aus.
Gerät heizt nicht auf,
das Display zeigt das
Symbol für den De-
mo-Modus
​ ⁠ .
Starker Dampfaustritt
oben an der Tür.
Starker Dampfaustritt
seitlich an der Tür.
Beim Aufheizen ent-
steht ein pfeifendes
Geräusch.
22
Ursache und Störungsbehebung
Sicherung im Sicherungskasten hat ausgelöst.
Prüfen Sie die Sicherung im Sicherungskasten.
Stromversorgung ist ausgefallen.
Prüfen Sie, ob die Raumbeleuchtung oder andere Geräte im Raum funktionieren.
Fehlbedienung.
Schalten Sie die Sicherung für das Gerät im Sicherungskasten aus und nach ca. 60 Se-
kunden wieder ein.
Gerät ist verkalkt.
Starten Sie das Entkalkungsprogramm → Seite 20.
Gerät ist verkalkt, falschen Entkalker verwendet.
Verwenden Sie die vorgeschriebenen Entkalkungstabletten.
1.
Starten Sie das Entkalkungsprogramm → Seite 20.
2.
Gerätetür ist nicht ganz geschlossen.
Schließen Sie die Gerätetür.
Gerät ist nicht mit der Home Connect App verbunden.
Starten Sie die Verbindung zwischen Gerät und der Home Connect App.
→ "Home Connect einrichten", Seite 14
Gerät ist mit der Home Connect App verbunden, aber die Funktion Fernbedienung ist nicht
aktiviert.
Aktivieren Sie die Funktion Fernbedienung in den Home Connect Einstellungen.
→ "Home Connect Einstellungen", Seite 15
Der Funktionswähler befindet sich nicht auf der Lichtposition.
Drehen Sie den Funktionswähler auf die Lichtposition.
Gerät bekommt kein Wasser.
1.
Prüfen Sie den Wassertank. → Seite 23
Wenn das Display die Fehlermeldung erneut anzeigt, kontaktieren Sie den Kundendienst
2.
→ Seite 39.
Kindersicherung ist aktiviert.
Deaktivieren Sie die Kindersicherung. → Seite 14
Wassertank ist leer.
Füllen Sie den Wassertank.
→ "Wassertank füllen", Seite 11
Sicherheitsabschaltung: keine Bedienung für mehr als 12 Stunden.
Bestätigen Sie die Meldung mit
1.
Schalten Sie das Gerät aus.
2.
3.
Führen Sie die Einstellungen erneut durch.
Gerät ist im Demo-Modus.
Deaktivieren Sie den Demo-Modus in den Grundeinstellungen → Seite 16.
Sie haben die Betriebsart gewechselt.
Das ist normal.
Keine Handlung notwendig.
Türdichtung ist verschmutzt oder lose.
Reinigen Sie die Türdichtung.
1.
Setzen Sie die Türdichtung in die Nut ein.
2.
Bei der Dampferzeugung können Geräusche entstehen.
Das ist normal.
Keine Handlung notwendig.
​ ⁠ .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bsp2211.1

Inhaltsverzeichnis