Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Merkmale; Merkmale Der Motorelektronik; Produkte Anderer Hersteller Und Perkins -Motoren - perkins 2206D-E13TA Betriebs- Und Wartungshandbuch

Industriemotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20
Allgemeine Hinweise
Motorbeschreibung
Abbildung 13
Lage der Zylinder und Ventile
(A) Auslassventil
(B) Einlassventil
Tabelle 1
Motor daten
Motor
Anzahl der Zylinder und
Anordnung
Bohrung
Hub
Beatmung
Hubraum
Zündfolge
Drehrichtung
(Schwungradende)
(1)
Air-to-air aftercooled, mit luftgekühltem Ladeluftkühler

Merkmale der Motorelektronik

Der Motor ist für elektronische Steuerungen
konzipiert. Ein integrierter bordeigener Computer
steuert den Motorbetrieb. Die aktuellen
Betriebsbedingungen werden überwacht. Das
Elektroniksteuergerät (ECM, Electronic Control
Module) steuert das Ansprechen des Motors auf
diese Bedingungen und auf die Eingaben des
Bedieners. Je nach Bedingungen und Eingaben des
Bedieners sorgt das ECM für eine genaue Regelung
der Kraftstoffeinspritzung. Das elektronische
Motorsteuersystem bietet Folgendes:
g01387009
2206D
6 Zylinder in Reihe
130 mm (5,1")
157 mm (6,2")
Luftgekühlter Ladeluftkühler
(1)
12,5 l (763 in3)
1-5-3-6-2-4
Gegen den Uhrzeigersinn
• Motordrehzahlregler
• automatische Kraftstoff-Luft-Gemischregelung
• Drehmomentanstieg-Kennfeldsteuerung
• Einspritzzeitpunktsteuerung
• Systemdiagnose
Zusätzliche Merkmale
Die folgenden zusätzlichen Eigenschaften
ermöglichen eine bessere Kraftstoffnutzung und
Wartungsfreundlichkeit:
• Kaltstartvermögen
• Manipulationserkennung
• Diagnostik
Nutzungsdauer des Motors
Der Wirkungsgrad des Motors und die optimale
Nutzung der Motorleistung hängen davon ab, ob die
entsprechenden Betriebs- und
Wartungsempfehlungen beachtet werden. Außerdem
müssen die empfohlenen Kraftstoffe, Kühlmittel und
Schmierstoffe verwendet werden. Als Leitfaden für
die erforderliche Motorwartung dient das Betriebs-
und Wartungshandbuch.
Die zu erwartende Nutzungsdauer des Motors lässt
sich an der Leistung abschätzen, die im Durchschnitt
vom Motor gefordert wird. Die durchschnittlich
geforderte Leistung wird aus dem Kraftstoffverbrauch
des Motors über eine bestimmte Zeitdauer berechnet.
Weniger Stunden im Betrieb mit Vollgas bzw. der
Betrieb bei geringerer Gaseinstellung führen zu einer
geringeren durchschnittlichen Leistungsanforderung.
Eine Reduzierung der Betriebsstunden verlängert die
Betriebsdauer bis zu einer Motorüberholung. Weitere
Informationen sind diesem Betriebs- und
Wartungshandbuch, "Überholung des Motors" zu
entnehmen.
Produkte anderer Hersteller und
Perkins -Motoren
Perkins übernimmt keine Garantie für die Qualität
oder Leistung von Flüssigkeiten und Filtern, die nicht
von Perkins stammen.
Wenn Zusatzvorrichtungen, Zubehör oder Hilfsstoffe
(Filter, Additive, Katalysatoren usw.) anderer
Hersteller mit Perkins-Produkten verwendet werden,
wird die Perkins-Garantie nicht automatisch aufgrund
dieser Verwendung eingeschränkt.
SGBU9072

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis