Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor - Ölstand Kontrollieren; Motor - Ölprobe Entnehmen - perkins 2206D-E13TA Betriebs- Und Wartungshandbuch

Industriemotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

80
Wartungsempfehlungen
Motor - Ölstand kontrollieren
• falsche Befestigung des Motors
• Verschlechterung der Motorauflager
• lockere Motorauflager
Motorauflager mit Anzeichen von Verfall ersetzen.
Empfohlene Anziehdrehmomente den Informationen
des jeweiligen Herstellers entnehmen.
Motor - Ölstand kontrollieren
Heißes Öl und heiße Teile können Körperverlet-
zungen verursachen. Heißes Öl und heiße Teile
nicht auf die Haut gelangen lassen.
Abbildung 38
Typische Einbaulage des Ölmessstabs
(1) Öleinfüllkappe
(2) Ölmessstab
Abbildung 39
Teilansicht des Ölmessstabs
(Y) Markierung "ADD"
(X) Markierung "FULL"
HINWEIS
Diese
Wartungsarbeit
durchführen.
i04794353
g02455244
g00110310
bei
abgestelltem
Motor
HINWEIS
Der Motor kann beschädigt werden, wenn das Kurbel-
gehäuse um mehr als über die Markierung "FULL"
am Messstab mit Öl gefüllt wird.
Bei einem überfüllten Kurbelgehäuse kann die Kur-
belwelle in das Öl eintauchen. Dadurch wird weniger
Leistung entwickelt und es bilden sich Luftblasen im
Öl. Diese Luftblasen (Schaum) können folgende
Schwierigkeiten hervorrufen: beeinträchtigte Schmier-
fähigkeit des Öls, niedrigerer Öldruck, unzureichende
Kühlung, Ölaustritt aus den Kurbelgehäuse-Entlüftern
and zu starker Ölverbrauch.
Bei einem zu starken Ölverbrauch bilden sich Ablage-
rungen an den Kolben und in der Brennkammer. Ab-
lagerungen in der Brennkammer führen zu folgenden
Schwierigkeiten: Riefenbildung an den Ventilen, Koh-
leablagerungen unter den Kolbenringen and Ver-
schleiß der Zylinderlaufbuchsen.
Wenn sich der Ölstand über der Markierung "FULL"
befindet, sofort etwas Öl ablassen.
1. Öleinfüllstutzendeckel abnehmen und Ölstand
überprüfen. Ölstand zwischen den Markierungen
"ADD" (Y) und "FULL" (X) am Ölmessstab (1)
halten. Kurbelgehäuse nicht über die Markierung
"FULL" (X) füllen.
2. Informationen zur Wahl der richtigen Ölsorte für
diesen Motor finden sich in diesem Betriebs- und
Wartungshandbuch, "Flüssigkeitsempfehlungen".
3. Öleinfüllstutzendeckel reinigen. Die Öleinfüllkappe
wieder festschrauben.
4. Notieren, wie viel Öl nachgefüllt wurde. Bei der
nächsten Ölprobenentnahme und -analyse
angeben, welche Ölmenge seit der letzten
Probenentnahme insgesamt hinzugefügt wurde.
Wenn diese Informationen notiert werden, sind
sehr genaue Ölanalysen möglich.
Motor - Ölprobe entnehmen
Der Zustand des Motorschmieröls kann im Rahmen
eines vorbeugenden Wartungsprogramms in
regelmäßigen Intervallen geprüft werden. Perkins
stellt wahlweise eine Ölprobeentnahmeventil bereit.
Das Ölprobenentnahmeventil (falls vorhanden) dient
zur regelmäßigen Entnahme von
Motorschmierölproben. Das Ölprobenentnahmeventil
befindet sich am Ölfilterkopf oder am Zylinderblock.
SGBU9072
i01964789

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis