Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftreiniger - Wartungsanzeige Kontrollieren - perkins 2206D-E13TA Betriebs- Und Wartungshandbuch

Industriemotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

78
Wartungsempfehlungen

Luftreiniger - Wartungsanzeige kontrollieren

HINWEIS
Das Luftreinigerelement niemals bei laufendem Motor
warten, denn dadurch kann Schmutz in den Motor
gelangen.
Abbildung 35
(1) Luftfilterabdeckung
(2) Luftfilterelement
(3) Lufteinlass
1. Luftfilterabdeckung (1) abnehmen und
Luftfilterelement (2) herausnehmen.
2. Lufteinlass (3) mit Klebeband oder sauberem Tuch
abdecken, damit kein Schmutz in den Lufteinlass
eindringen kann.
3. Luftfilterabdeckung (1) von innen reinigen. Das
Gehäuse des Luftfilterelements reinigen.
4. Das Ersatzelement auf Folgendes kontrollieren:
Beschädigung, Schmutz and Fremdkörper.
5. Klebeband oder Tuch von der Lufteinlassöffnung
abnehmen.
6. Sauberes, unbeschädigtes Luftfilterelement (2)
einbauen.
7. Luftfilterabdeckung (1) montieren.
8. Luftfilter-Wartungsanzeige zurücksetzen.
Luftreiniger - Wartungsanzeige
kontrollieren
(Wenn vorhanden)
Einige Motoren sind mit einer anderen
Wartungsanzeige ausgerüstet.
Einige Motoren sind mit einer Differenzdruckanzeige
für den Einlassluftdruck ausgerüstet. Die Ansaugluft-
Differenzdruckanzeige zeigt die Differenz zwischen
dem Druck vor und hinter dem Luftfilterelement an. Je
mehr das Luftfilterelement verstopft, desto größer
wird der Druckunterschied. Wenn der Motor mit einer
anderen Wartungsanzeige ausgerüstet ist, die
Wartungsempfehlungen des entsprechenden
Herstellers befolgen.
Die Wartungsanzeige kann an der sauberen Seite
des Luftfiltergehäuses oder an einer anderen Stelle
montiert werden.
g00310664
Abbildung 36
Typischer Wartungsanzeiger
Wartungsanzeiger kontrollieren. Das Luftfilterelement
muss gereinigt oder ersetzt werden, wenn einer der
folgenden Zustände eintritt:
• Die gelbe Membran tritt in den roten Bereich ein.
• Der rote Kolben bleibt in der sichtbaren Stellung
stehen.
Wartungsanzeiger prüfen
Wartungsanzeiger sind wichtige Instrumente.
• Kontrollieren, ob sich der Wartungsanzeiger leicht
zurücksetzen lässt. Die Wartungsanzeige muss
sich durch höchstens dreimaliges Drücken
zurückstellen lassen.
• Die Bewegung des Wartungsanzeigenkörpers
beobachten, wenn der Motor unter Volllast
betrieben wird. Der Körper muss etwa dann
i06136314
verriegeln, wenn der stärkste Unterdruck erreicht
wird.
Wenn sich die Wartungsanzeige nicht leicht
zurückstellen lässt oder sich der Körper nicht beim
stärksten Unterdruck verriegelt, muss die
Wartungsanzeige ersetzt werden. Wenn sich die
neue Wartungsanzeige nicht zurückstellen lässt, ist
unter Umständen die Bohrung für die
Wartungsanzeige verstopft.
SGBU9072
g00103777

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis