Inbetriebnahme
Optische Feinausrichtung der SE-Einheit
4 . 13
Optische Ausrichtung der SE-Einheit:
Mit SOPAS ET: Überlassen Sie diese Arbeit einer Fachkraft, die mit SOPAS ET ver-
traut ist.
Mit Bedieneinheit: S. 53
OPC
4 . 14
OPC (Openness, Productivity, Collaboration) ist eine standardisierte Software-Schnitt-
●
stelle, die es Anwendungen unterschiedlicher Hersteller ermöglicht, Daten auszutau-
schen.
Für die Kommunikation zwischen den Anwendungen nutzt der SOPAS OPC-Server die
●
DCOM-Technologie (Distributed Component Object Model).
So kann der SOPAS OPC-Server Daten mit einem lokalen Prozess oder auch mit einem
entfernt über Ethernet (TCP/IP) angebundenen Rechner austauschen.
Der OPC Server holt die Prozessdaten vom GM32 und stellt sie als OPC Objekte bereit.
●
Der OPC Client greift auf die vom OPC Server zur Verfügung gestellten Daten zu und ver-
●
arbeitet sie weiter.
Bild 21
OPC Kommunikationswege (Beispiel)
GM32
GM32 · Betriebsanleitung · 8012703 V 1.5 · © SICK AG
Beachten Sie die Lizenzbedingungen, die sich in der mitgelieferten Dokumen-
tation befinden.
OPC Client
Netzwerk
OPC Server
Installation des OPC-Servers und „erste Schritte":
Betriebsanleitung SCU
Online-Hilfe des OPC-Servers
41