Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reflektoreinheit Anschließen; Optische Feinausrichtung - SICK GM35 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
INBETRIEBNAHME
7.10
Reflektoreinheit anschließen
7.11

Optische Feinausrichtung

44
B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM35
Schritte
1.
Temperatursensor PT1000 anschließen.
2.
Unterdruckwächter der Spüllufteinheit anschließen.
3.
Schlauchstück für den Drucksensor (Zubehör) anschließen.
4.
Verbindungsleitung zwischen Sende-Empfangseinheit und Spülluftvorsatz
anschließen.
5.
Verbindungsleitung zur Reflektoreinheit anschließen.
6.
Ggf. Anschlussleitung zur Anschlusseinheit (Option) anschließen.
7.
Anschlussleitungzur Steuereinheit anschließen.
8.
Spannungsversorgungsleitung anschließen.
Abbildung 28: Elektrische Anschlüsse Reflektoreinheit
Anschluss Unterdruckwächter Spüllufteinheit
1
Anschluss Verbindungsleitung Sende-Empfangseinheit
2
Schritte
1.
Unterdruckwächter der Spüllufteinheit anschließen.
2.
Verbindungsleitung zwischen Sende-Empfangseinheit und Spülluftvorsatz
anschließen.
Die Messfunktion setzt voraus, dass die optische Achse der Reflektorbaugruppe der
Messlanze (Lanzenversion) oder der Reflektoreinheit (Cross-Duct) genau auf dem Licht‐
strahl der Sende-Empfangseinheit ausgerichtet ist. Die optische Ausrichtung und Kon‐
trolle erfolgt über:
Steuereinheit
Visier an der Sende-Empfangseinheit
Das Gerät verfügt über eine automatische Strahlnachführung, die im normalen Mess‐
betrieb jederzeit die optimale Ausrichtung von Sende-Empfangseinheit und Reflektor‐
einheit bzw. Messlanze ‒ auch bei wechselnden Anlagenbedingungen ‒ sicherstellt.
Die automatische Strahlnachführung muss einmalig grundausgerichtet werden.
Voraussetzung
Gerät ist auf Betriebstemperatur aufgewärmt (ca. 2 Stunden).
8009440/147K/V4-0/2020-10 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis