Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivieren Des Reservierten Empfangs; Anzeigen Der Anrufer-Id - Olivetti Fax-Lab 300 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei der Wahl des Parameters "ÜBERLÄNGE: NEIN" wird das
Faxgerät den überschreitenden Text nicht ausdrucken.

Aktivieren des reservierten Empfangs

Mit den Empfangsmodi "FAX", "TEL/FAX" und "AB/FAX" kann das
Faxgerät für den Empfang von Dokumenten so eingestellt wer-
den, dass bei Anrufeingang keine Rufsignale ausgegeben
werden.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, hängt das Verhalten des Faxgeräts
vom gewählten Empfangsmodus und vom Anrufer ab:
mit den Empfangsmodi "FAX" und "AB/FAX", gibt das Faxgerät
bei einem eingehenden Anruf nie ein Rufsignal aus.
mit dem Empfangsmodus "TEL/FAX", gibt das Faxgerät bei
einem eingehenden Anruf nur dann ein Rufsignal aus, wenn
auch der Anrufer ein Faxgerät ist. Wenn es sich dabei um
einen Telefonanruf handelt, gibt das Faxgerät anstelle der Ruf-
signale ein akustisches Signal aus, um daran zu erinnern,
dass der Telefonhörer abgehoben werden muss.
Es ist darauf zu achten, dass das Faxgerät während der
Programmierungsphase in beiden Fällen Rufsignale ausgibt, unab-
hängig vom gewählten Empfangsmodus oder vom Anrufer.
1.
Sicherstellen, dass auf dem Display der Bereitschaftszustand mit
Datum und Uhrzeit angezeigt wird.
FAX
21-03-01
2.
Die Taste
drücken, bis auf dem Display erscheint:
INSTALLATION
3.
Die Taste
drücken.
ANSCHLUSSART
4.
Die Taste
drücken, bis auf dem Display erscheint:
ERWEIT. FUNKT.
5.
Die Taste
drücken, bis auf dem Display erscheint:
RESERV. EMPFANG
6.
Die Taste
drücken.
RESERV. EM.:NIE
00
10:47
7.
Mit den Tasten / die anderen Optionen anzeigen: "RESERV.EM:
IMMER" und "RESERV.EM: TÄGL."Im Beispiel: " RESERV.EM:
TÄGL."
RESERV.EM: TÄGL.
8.
Die Taste
drücken.
RESERV.EM. VON:
08:30
9.
Die Uhrzeit einstellen, zu der der reservierte Empfang beginnen
soll und dann mit der Taste
RESERV.EM BIS:
18:30
10.
Die Uhrzeit einstellen, zu der der reservierte Empfang enden soll
und dann mit der Taste
Schluss die Taste
drücken, um das Faxgerät wieder in den
Bereitschaftszustand zu bringen.
FAX
21-03-01
Auf der zweiten Zeile wird abwechselnd "RESERV. EMPFANG" blin-
ken.

Anzeigen der Anrufer-ID

Diese Funktion, die auf Anfrage des Kunden vom Netzbetreiber ak-
tiviert werden kann, ist nur in einigen Ländern vorhanden und mit
der Norm ETSI ETS 300 778-1 kompatibel.
Mit dieser Funktion kann sofort erkannt werden, wer der Anrufer
ist. Deshalb kann vorher entschieden werden, ob man den Anruf
entgegen nehmen möchte oder nicht.
Wenn sich das Faxgerät im Bereitschaftszustand befindet, kann
mit dieser Funktion bei jedem Anruf immer und automatisch eine der
folgenden Informationen angezeigt werden:
Nummer oder Name des Anrufers;
PRIVAT: wenn der Anrufer seine ID nicht zeigen möchte;
NICHT ZUR VERFÜGUNG: wenn der Anrufer an einer Telefon-
zentrale angeschlossen ist, die nicht über diesen Service verfügt.
Wenn Sie dagegen Ihr Faxgerät programmieren und bei Anrufein-
gang wissen möchten, wer der Anrufer ist, die Taste
Grundmodell) drücken, bevor der Anruf entgegen genommen wird.
Es könnte jedenfalls vorkommen, dass aufgrund der Eigenart der
Telefonzentrale, an die Sie angeschlossen sind, die Anrufernummer
nicht auf dem Faxgerät angezeigt wird. Sollte dieser Zwischenfall
auftreten, ist der technische Kundendienst Ihres Landes zu verstän-
digen.
Das Faxgerät ist bereits so eingestellt, dass die Anrufer-ID ange-
zeigt wird. Trotzdem kann es auf folgende Weise voreingestellt wer-
den, damit diese nicht angezeigt wird:
die Einstellung bestätigen.
die Einstellung bestätigen. Zum
00
10:47
(
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fax-lab 350

Inhaltsverzeichnis