Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Des Druckkopfes; Ändern Von Datum Und Uhrzeit - Olivetti Fax-Lab 300 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Das Faxgerät startet die Prozedur zur Reinigung und Kon-
trolle der Druckkopfdüsen. Diese endet mit:
• dem Ausdruck des folgenden Diagnoseergebnisses auf dem
automatisch eingezogenen Blatt
DÜSEN IN ORDNUNG!
EINE OD. NEHRERE LÜCKEN IN DER AN EINS GESETZEN SKALA SOHIE WEISSE HORIZONTALE LINIEN
IN VOLLSCHNARZEN FLÄCHEN BEDEUTET SCHLECHTERE DRUCKQUALITÄT.
SIEHE DAS KAPITEL 'WARTUNG' IN HANDBUCH.
Der Test enthält:
- einer nummerierten Skala zur Kontrolle des Tintenflusses
und der elektrischen Schaltkreise bezüglich der Druckkopf-
düsen.
- Grafik und Text zur Bewertung der Druckqualität.
• der Anzeige folgender Meldung auf dem Display: "DRUC-
KER PRÜFEN, 1 = AUS 0 = WIEDER".
7. Die Druckprobe folgendermaßen ausführen:
• Sicherstellen, dass die nummerierte Skala keine Unterbre-
chungen, dass die schwarzen Bereiche keine weißen ho-
rizontalen Linien und dass die vertikalen Linien keine
Unregelmäßigkeiten aufweisen: In diesen Konditionen, die
den richtigen Einsatz und das einwandfreie Funktionieren des
Druckkopfes bestätigen, den Wert 1 eingeben. Auf dem Dis-
play erscheint die Meldung "AUSRICHTUNG:JA",
"
". Die Taste
dur abzubrechen und das Faxgerät in den Bereitschaftszu-
stand zu bringen.
• Im Falle von Unterbrechungen oder weißen Linien den
Wert 0 eingeben, um vor allem die Reinigung der Druckdüsen
zu wiederholen: Sollte der Drucktest weiterhin nicht zufrieden-
stellend ausfallen, die Prozedur noch einmal wiederholen.
• Im Falle von Unregelmäßigkeiten der vertikalen Linien, ist bei
Anzeige
der
Meldung
"
" die Taste
wird eine Ausrichtungsprozedur des Druckkopfes ausführen, die
endet mit:
-
dem Ausdruck der folgenden 10 Ausrichtungsmuster (je-
des bestehend aus einer Serie von vertikalen Linien) auf
dem automatisch eingezogenen Blatt, und der Anzeige
folgender Meldung auf dem Display "XX",
"
". Wo "XX" ein Wert zwischen ein-
schließlich 00 und 19 ist.
Wenn an diesem Punkt der Wert nicht dem richtigen Aus-
richtungsmuster entspricht, mit den Tasten / einen Wert (der
zwischen den auf dem Ausdruck dargestellten liegen kann)
eingeben, der die beste Lösung für die Ausrichtung ergibt,
danach die Taste
ausgerichtete vertikale Linie zur Bestätigung des gewählten
Wertes aus, danach kehrt es automatisch in den Bereitschafts-
zustand zurück.
DRUCKERDÜSENTEST
drücken, um die Proze-
"AUSRICHTUNG:
zu drücken. Das Faxgerät
drücken. Das Faxgerät druckt eine
• Falls nach drei Wiederholungen der oben angegebenen Proze-
dur die Druckqualität noch immer unter dem gewünschten Ergeb-
nis liegt, die folgenden Schritte in der angegebenen Reihenfolge
ausführen. Sobald das gewünschte Druckergebnis erreicht ist,
die Prozedur abbrechen:
-
Die Kopie eines Dokuments mit dem gewünschten Grafik-
oder Texttyp auf dem Faxgerät ausführen und die Qualität
prüfen.
-
Die Papierart ändern (das verwendete Papier ist eventuell
sehr porös) und die Prozedur noch einmal wiederholen.
-
Den Druckkopf herausnehmen und wieder einsetzen.
-
Den Druckkopf herausnehmen und prüfen, ob sich ein
Fremdkörper auf den Druckdüsen befindet.
Ist dies der Fall, den Fremdkörper vorsichtig entfernen, ohne
die Kontaktlamellen zu berühren. Den Druckkopf wieder
einsetzen.
-
Den Druckkopf herausnehmen und die Kontaktlamellen
des Druckkopfes und des Druckkopfschlittens reinigen, sie-
he "Reinigung der Kontaktlamellen des Druck-
kopfes", Kapitel "Wartung".
-
Den Druckkopf wieder einsetzen.
-
Den technischen Kundendienst rufen.

Austausch des Druckkopfes

Wenn der Druckkopf ausgetauscht werden muss, im Kapitel "War-
tung" nachschlagen.
ÄNDERN VON DATUM UND UHRZEIT
Das am Display angezeigte Datum und die Uhrzeit kann jederzeit
geändert werden.
1.
Die Taste
2.
Die Taste
JA",
Sollte Ihnen ein Fehler unterlaufen sein, einfach die Taste
ken und die Prozedur wiederholen.
3.
Die Taste
Wenn ein anderes Datumsformat gewünscht wird, die Tasten /
drücken.
4.
Die Taste
drücken, bis auf dem Display erscheint:
PROGRAMMIEREN
drücken.
DATUM/UHRZEIT
drücken.
FORMAT:TT/MM/JJ
drücken.
ZEITFORMAT: 24 H
drük-
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fax-lab 350

Inhaltsverzeichnis