Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olivetti Fax-Lab 300 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion nur in einigen Ländern aktiviert.
-
Erfassung eines zweiten Tones, wenn bei Anschluss an
besondere Telefonzentralen während der Wahl von Fax-
oder Telefonnummer gedrückt.
Dieselbe Funktion bei programmierten Ziel- und Kurzwahl-
nummern.
Bei abgehobenem Handapparat für den Zugriff auf die Sonder-
funktionen, die vom Netzbetreiber bereitgestellt wurden: allge-
mein als REGISTER RECALL (R-Funktion) bezeichnet.
oder
/
(Modell mit eingebautem Anrufbeantworter)
Löscht die falschen Eingaben.
Versetzt die Leitung während eines Telefongesprächs in den
Bereitschaftszustand.
(Grundmodell)
Löscht die falschen Eingaben.
(Grundmodell)
Versetzt die Leitung während eines Telefongesprächs in den
Bereitschaftszustand.
Aktivieren Sie die Anrufweiterleitung.
/
/
Wahl der Parameterwerte durch "Vor- oder Rückwärtsrollen" .
Versetzen den Cursor während der Eingabe von Nummern
und Namen nach "rechts" oder "links".
Nach dem Drücken der Taste
"Vor- oder Rückwärtsrollen" durchsucht (Nummern/Adressen, die mit
den Prozeduren der Ziel- und Kurzwahl eingegeben wurden).
Stellt die Auflösung der zu übertragenden Originale ein (nur bei
einliegendem Original im ADF).
Wählt die verschiedenen Empfangsverfahren.
KONTRAST
Stellt den Kontrast der zu übertragenden Originale ein (nur bei
einliegendem Original im ADF).
Nach dem Drücken der Taste
modell) erhöht sich stufenweise das Volumen der Lautsprecher
bis zur Höchstleistung mit Neubeginn der niedrigsten Leistung.
wird das Adressbuch durch
(Taste
beim Grund-
KURZWAHL
Nach dem Drücken von zwei Zahlentasten (01-50) werden auto-
matisch (nach vorheriger Programmierung) die damit assoziier-
ten Telefon- oder Faxnummern gewählt.
Aktiviert den Zugriff auf das Adressbuch.
PAUSE
-
Fügt eine Wahlpause während der Direktwahl der Fax-
oder Telefonnummer ein.
Führt dieselbe Funktion für die programmierten Nummern der
Ziel- und Kurzwahl aus.
LETZE ANRUFE
Zeigt die Liste der letzten 10 gewählten Fax- oder Telefonnum-
mern (abgegangene Anrufe) oder der letzten 20 Nummern von
Anrufern (eingegangene Anrufe) an, unabhängig davon, ob
ein Original im ADF einliegt.
Bei Anschluss des Faxgeräts an eine Nebenstellenanlage:
-
Durch einmaliges Drücken vor der Wahl von Fax- oder
Telefonnummer wird die Freigabe der Amtsleitung aktiviert.
Durch zweimaliges Drücken vor der Wahl von Fax- oder
Telefonnummer wird die Freigabe der Leitung des program-
mierten Netzbetreibers aktiviert.
Bei Anschluss des Faxgeräts an eine Amtsleitung:
-
Durch einmaliges Drücken vor der Wahl von Fax- oder
Telefonnummer wird die Freigabe der Leitung des program-
mierten Netzbetreibers aktiviert.
In beiden Fällen ergeben sich dieselben Funktionen bei den
programmierten Ziel- oder Kurzwahlnummern.
(LEUCHTDIODE "FEHLER")
Signalisiert eine Funktionsstörung während eines Sende- und
Empfangsvorgangs.
(Modell mit eingebautem Anrufbeantworter)
Leuchtet, weist darauf hin, dass im Speicher bereits gehörte
Meldungen oder Notizen vorhanden sind.
Blinkt, weist darauf hin, dass im Speicher noch nicht ge-
druckte Dokumente, noch nicht gehörte Meldungen oder
Notizen vorhanden sind.
Kein Leuchten, weist darauf hin, dass im Speicher keine Do-
kumente, Meldungen oder Notizen vorhanden sind.
(Grundmodell)
Blinkt, weist darauf hin, dass im Speicher noch nicht gedruck-
te Dokumente vorhanden sind.
Kein Leuchten, weist darauf hin, dass im Speicher keine Do-
kumente vorhanden sind.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fax-lab 350

Inhaltsverzeichnis