O
Optischer Lesekopf
Reinigung 55
Originale 12
Beseitigen von gestauten Originalen 56
Welche Originale können gesendet werden 12
P
Papier 4
Papierformate 4
Papierkassette (ASF) 4
Pausedauer 20
Polling 50
R
Regelmäßige Reinigung 52
Rufsignalanzahl 45
Rufsignale 19
Rufsignallautstärke 45
S
Senden
abbrechen 14
Senden mit Zielwahl 22
Sendung aus dem Speicher 17
Sendung
Aktivieren/Deaktivieren des ECM-Modus 50
Bei erfolglosem Sendevorgang 18
Lautsprecherlautstärke 48
Lautstärke der Akustikanzeige 49
Leitungskontrolle 48
Neusendung 48
Rundsendung 16
Sendung aus dem Speicher 16
Übertragungsgeschwindigkeit 49, 50
Vorbereitung der automatischen Auflösung 48
Zeitversetzte Sendung 15
Speicher 16, 18
Ausdrucken der entsprechenden Parameter 17
Senden eines Originals aus dem Speicher 16
Sendung aus dem Speicher 17
Störungen 57
Stromausfall 18
T
Technische Daten 62
Allgemeine Eigenschaften 62
Anrufbeantworter 62
Nur bei Modell mit eingebautem Anrufbeantworter 62
Elektrische Anschlusswerte 62
Empfangsmerkmale 62
Kommunikationsmerkmale 62
Merkmale des optischen Lesers 62
Sendemerkmale 62
Umgebungsbedingungen 62
Telefon 27
Telefonieren 27
Telefonieren mit Kurzwahl 27
Telefonieren mit Zielwahl 27
Telefonzentrale 10
Hauptanschluss 10
Nebenstelle (Zentrale) 10
U
Übertragungsgeschwindigkeit 49
W
Wahlverfahren 10
Impuls = dekadisch 10, 15
Töne = Mehrfrequenz 10, 15
Wahlvorgang 14
Wahlwiederholung 15
Z
Zielwahl 21
Programmieren einer Telefon- oder Faxnummer 21
Programmieren eines Namens 21
Telefonieren mit Zielwahl 27
65