ANSCHLUSS AN DAS NETZ EINES ANDEREN TELEFONNETZBETREIBERS
Mit dem Faxgerät kann man sich direkt an das Netz eines anderen
Telefonnetzbetreibers anschließen. In einigen Ländern ist das Fax-
gerät schon für den oben genannten Anschluss voreingestellt. Wenn
dies nicht der Fall sein sollte oder wenn der Telefonnetzbetreiber
geändert werden soll, wie folgt vorgehen:
Nachdem das Faxgerät an die Leitungsmerkmale angepasst wurde
(siehe Prozedur "Verbindung mit dem Hauptanschluss" oder
die Prozedur "Anschluss an eine Nebenstelle", Kapitel "Anpas-
sen an die Leitungsmerkmale"), folgendermaßen fortfahren:
1.
Die Taste
drücken.
AND. ANBIETER:J
2.
Die Taste
drücken.
NAMEN EINGEBEN:
_
3.
Den neuen Namen eingeben und dann die Taste
oder den bereits bestehenden Namen mit Druck auf die Taste
bestätigen.
AKZ EINGABE
(0 - 9):
4.
Die neue Vorwahl (max. 6 Ziffern) eingeben und dann die Taste
drücken oder die bereits bestehende Vorwahl mit Druck auf
die Taste
bestätigen.
AKRONYM EINGEBEN
(A - Z):
5.
Das neue Akronym (1 Zeichen) eingeben und dann die Taste
drücken oder das bereits bestehende Akronym mit Druck
auf die Taste
bestätigen. Danach die Taste
um das Faxgerät wieder in den Bereitschaftszustand zu bringen.
FAX
21-03-01
drücken
_
_
drücken,
00
10:47
Bei der Wahl eines anderen Netzbetreibers, müssen alle Felder
ausgefüllt werden, ansonsten wird die Eingabe nicht erfolgreich
abgeschlossen.
Um an die Leitung schalten zu können muss, bei voreingestelltem
Anschluss, vor dem Wählen der Fax- oder Telefonnummer des Emp-
fängers die Taste
einmal gedrückt werden, wenn das Faxgerät
an einen Hauptanschluss oder zweimal gedrückt werden, wenn das
Faxgerät an eine Nebenstelle angeschlossen ist. Auf dem Display
erscheint für einige Sekunden der Name des Netzbetreibers und
danach das Akronym, das ständig angezeigt bleibt.
29