ANSCHLUSS DES HANDAPPARATS
1. Das Faxgerät auf seine rechte Seite legen, den Stecker des
Handapparatkabels in die Buchse mit dem Symbol
gerät stecken und dieses Kabel in der dafür vorgesehenen Aus-
kehlung befestigen.
2. Das Faxgerät in seine Normalposition bringen und den Hand-
apparat auf seinen vorgesehenen Platz legen.
ANSCHLUSS AN DAS NETZ
1. Den Stecker, der sich am einen Ende des Netzkabels befindet in
die Buchse auf der Rückseite des Geräts stecken.
4
2. Dann den Stecker des anderen Kabelendes in die Netz-Wand-
steckdose stecken.
Das Faxgerät führt automatisch einen kurzen Funktionstest seiner Kom-
am Fax-
ponenten aus, dann erscheint auf dem Display die Meldung "FAX" auf
der oberen Zeile und "DRUCKKOPF PRÜFEN" auf der unteren Zei-
le. Das Modell mit eingebautem Anrufbeantworter zeigt außer-
dem auf der oberen Zeile des Displays, neben der Meldung "FAX",
die Gesamtanzahl der erhaltenen Meldungen, in diesem Fall "00",
an.
Das Faxgerät bleibt ununterbrochen, d. h. 24 Stunden am
Tag, in Sende- und Empfangsbereitschaft.
Wenn Sie es ausschalten möchten, müssen Sie den Netzstek-
ker des Netzkabels aus der Wandsteckdose ziehen, da das Fax-
gerät keinen Netzschalter hat.
Falls die Meldungen nicht in Ihrer Sprache erscheinen, wählen Sie
die gewünschte "SPRACHE", indem Sie die Tasten in dieser Rei-
henfolge drücken:
bis auf dem Display erscheint "INSTALLATION",
bis angezeigt wird "SPRACHE",
Sprache gewählt werden kann,
EINLEGEN DES PAPIERS
Die Papierkassette (ASF) hat ein Blattfassungsvermögen von maximal
50 Blatt zu 80 g/m
zum Kopieren von verschiedenen Originalen verwendet werden. Die
Kassette ist für die Papierformate A4 (210 x 297 mm) US Letter (216 x
279 mm) und US Legal (216 x 356 mm) mit einem Papiergewicht
zwischen 70 g/m
Dank seiner Speicherkapazität kann das Faxgerät bis zu maxi-
mal 28 Seiten empfangen, auch wenn keine Papier einliegt.
1. Mit dem Finger in die Kerbe auf der rechten Seite der ASF-
Abdeckung gehen und diese anheben.
, / bis die gewünschte
und zum Abschluss
2
, die zum Drucken von erhaltenen Dokumenten oder
2
2
und 90 g/m
vorgerüstet.
,
.