Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Einer Programmierten Zielwahl- Zahlentaste Oder Eines Kurzwahlcodes; Senden Mit Zielwahl; Senden Mit Kurzwahl; Senden Mit Der Ziel- Oder Kurzwahl Mittels Durchsuchen Des Adressbuches - Olivetti Fax-Lab 300 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren einer Telefon- oder Faxnummer:
Wie bei der Zielwahl vorgehen und dabei folgende Änderungen der
Schritte 4, 5, 6 beachten:
4.
Die Taste
drücken, bis auf dem Display erscheint:
KURZWAHL
5.
Die Taste
drücken.
KW PROGRAMMIEREN
(01 -50):
6.
Die Zahlentaste drücken, auf der eine Telefon- oder Faxnummer
programmiert werden soll (z. B.
01: TELEFON-NR.
_
Programmieren eines Namens:
Die selbe Prozedur wie bei der Zielwahl durchführen.
Wenn gewünscht, können die gespeicherten Informationen der 10
Zielwahl-Zahlentasten und der 50 Kurzwahlcode ausgedruckt
werden (siehe später "Ausdrucken von Protokollen und Listen").
Auf diese Weise kann die Richtigkeit der eingegebenen Nummern
(von Telefon und Fax), des Empfängernamens etc. geprüft werden.
Außerdem ist daraus zu ersehen, welche Tasten programmiert und
welche noch frei sind.
ÄNDERN EINER PROGRAMMIERTEN ZIELWAHL-
ZAHLENTASTE ODER EINES KURZWAHLCODES
Die Prozedur "Programmieren einer Telefon- oder Faxnummer"
der "Zielwahl" oder der "Kurzwahl" (einschließlich Änderungen)
bis zu Schritt 6 ausführen, dann mit folgender Prozedur fortfahren:
7.
Mit der neuen Telefon- oder Faxnummer (max. 64 Ziffern), die
direkt auf der Zahlentastatur des Faxgeräts eingegeben wird,
überschreiben oder die Taste
drücken und die neue Nummer bilden, dann die Taste
ken, um die Eingabe zu bestätigen.
1: NAME
_
8.
Mit dem neuen Namen überschreiben (max. 16 Zeichen) oder
die Taste
(
beim Grundmodell) drücken und den
neuen Namen eingeben, dann die Taste
Eingabe zu bestätigen.
NÄCHSTE: JA
22
_
).
(
beim Grundmodell)
drük-
drücken, um die
9.
Die Taste
drücken, um das Faxgerät in den Bereitschaftszu-
stand zu bringen.
FAX
21-03-01

SENDEN MIT ZIELWAHL

Hier genügt Ihnen dieses Schema:
Kontrast und Auflösung können, wie bei der normalen Sendung
(siehe "Senden eines Originals"), vor der Übertragung eingestellt
werden.
Wenn die gewünschte Zielwahltaste (im Beispiel:
eine Sekunde gedrückt wird, erscheint auf dem Display die auf ihr
gespeicherte Faxnummer. Wurde auch ein Name gespeichert, wird
dieser ebenfalls angezeigt.
Danach wird die Übertragung wie bekannt fortgesetzt.

SENDEN MIT KURZWAHL

Hier genügt dieses Schema:
Kontrast und Auflösung können, wie bei der normalen Sendung
(siehe "Senden eines Originals"), vor der Übertragung eingestellt
werden.
Nachdem die Taste
gedrückt wurde, gefolgt vom gewünsch-
ten Kurzwahlcode (im Beispiel
die auf ihr gespeicherte Faxnummer. Wurde auch ein Name gespei-
chert, wird dieser ebenfalls angezeigt.
Danach wird die Übertragung wie bekannt fortgesetzt.
SENDEN MIT DER ZIEL- ODER KURZWAHL MITTELS
DURCHSUCHEN DES ADRESSBUCHES
Wenn man vergessen hat, auf welcher Zielwahltaste oder mit wel-
chem Kurzwahlcode eine bestimmte Faxnummer programmiert wur-
de, kann der Sendevorgang trotzdem gestartet werden, indem
das Adressbuch folgendermaßen abgefragt wird:
Wenn Ihnen dieses Schema nicht genügt:
lesen Sie die ausführliche Beschreibung:
00
14:30
) länger als
), erscheint auf dem Display

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fax-lab 350

Inhaltsverzeichnis