•
Zur Weiterleitung der noch nicht gehörten Meldungen folgender-
maßen vorgehen:
• Der Anrufbeantworter muss vorher entsprechend program-
miert werden (siehe später "Weiterleiten von Eingangs-
meldungen und Notizen zum entfernten Telefon").
• Die Funktionen, die die Fernbedienung des Anrufbeantwor-
ters ermöglichen, müssen aktiviert werden (siehe "Fernbe-
dienung des Anrufbeantworters").
Aufzeichnen von ANSAGE 1
1.
Sicherstellen, dass auf dem Display der Bereitschaftszustand mit
Datum und Uhrzeit angezeigt wird.
AB/FAX
21-03-01
2.
Die Taste
drücken, bis auf dem Display erscheint:
AB-EINSTELLUNG
3.
Die Taste
drücken und danach die Taste
Display erscheint:
ANSAGE 1. AUFZ.
4.
Die Taste
drücken.
HÖRER ABHEBEN
DRÜCKEN
5.
Hörer abheben.
AUFNAHME.
6.
Die Taste
drücken, dann mit der Aufzeichnung der Ansage
beginnen.
AUFZEICHNUNG 20
Es stehen Ihnen 20 Sekunden zu Verfügung (am Display von 00 bis
19 abgezählt), um Ihre Ansage zu diktieren:
•
wenn die Ansage kürzer als 20 Sekunden ist, wird die Regi-
strierung abgeschlossen, sobald nicht mehr gesprochen und der
Handapparat nieder gehalten wird oder durch das Drücken der
Taste
oder der Taste
wird, gibt das Faxgerät die registrierte Meldung nicht automatisch
wieder.
•
wenn die vorhandene Zeit verfällt, erlässt das Faxgerät einen
kurzen Signalton und gibt automatisch die registrierte Meldung
wieder.
00
10:47
,bis auf dem
. Wenn die Taste
gedrückt
Danach den Handapparat auflegen. In beiden Fällen die Taste
drücken, um das Faxgerät in den Bereitschaftszustand zu
bringen.
Wenn die Lautstärke der Ansage zu hoch oder zu niedrig ist,
kann sie während des Abhörens mit der Taste
den.
Abhören von ANSAGE 1
1.
Sicherstellen, dass auf dem Display der Bereitschaftszustand mit
Datum und Uhrzeit angezeigt wird.
AB/FAX
21-03-01
2.
Die Taste
drücken, bis auf dem Display erscheint:
AB-EINSTELLUNG
3.
Die Taste
und danach die Taste
Display erscheint:
ANSAGE 1 ANHÖREN
4.
Die Taste
drücken oder die Taste
Handapparat abheben um die vorher registrierte Ansage 1 ab-
zuhören.
WIEDERGABE
Das Faxgerät stellt sich nach der Wiedergabe automatisch auf die
Aufzeichnung einer neuen ANSAGE 1 ein. In diesem Fall können
Sie bei Bedarf die vorher aufgezeichnete Ansage ändern oder er-
setzen. Dazu die Aufzeichnungsprozedur wiederholen.
Wenn keine Ansagen im Faxgerät aufgezeichnet sind erscheint die
Meldung "KEINE ANSAGE" und automatisch der Vorschlag, eine neue
Ansage aufzuzeichnen.
Die Taste
drücken, um das Faxgerät wieder in den
Bereitschaftszustand zu bringen.
Aufzeichnen von ANSAGE 2
ANSAGE 2 wie ANSAGE 1 aufzeichnen, mit folgender Abweichung.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass nur 10 Sekunden zur Verfügung
stehen:
3.
Die Taste
und danach die Taste
Display erscheint:
ANSAGE 2 AUFZ.
eingestellt wer-
00
10:47
drücken, bis auf dem
drücken und den
drücken, bis auf dem
35