Die Abbildung zeigt das Bedienfeld des Modells mit eingebautem Anrufbeantworters. Die Tasten des Grundmodells, die sich vom Modell
mit Anrufbeantworter unterscheiden, werden einzeln beschrieben.
Einige Tasten können je nach Betriebseinstellung des Faxgeräts mehrere Funktionen ausführen:
Bereitschaftszustand (Stand-by), beziehungsweise das Faxgerät ist inaktiv.
Programmierung, aktiviert nach Drücken der Taste
Kommunikation, aktiviert bei Sendung oder Empfang.
Linienposition, aktiviert nach Drücken der Taste
Die Tasten im Zentralbereich, die sich ausschließlich auf den Anrufbeantworter beziehen, werden im entsprechenden Kapitel beschrie-
ben.
DISPLAY
Anzeige in zwei Zeilen mit je 16 Zeichen:
•
Datum und Uhrzeit.
•
Betriebszustände, Menü- und Untermenü-Optionen, Parameter
und deren Werte.
•
Fehlermeldungen.
•
Auflösungs- und Kontrastwerte des Originals.
•
Gesamtanzahl der erhaltenen Meldungen (nur für das Modell
mit eingebautem Anrufbeantworter).
ZAHLENTASTEN (
-
-
Eingabe der Fax- bzw. Telefonnummer.
Wenn länger als eine Sekunde gedrückt, werden die (zuvor ge-
speicherten) Telefon- oder Faxnummern automatisch gewählt
(Zielwahlfunktion).
Eingabe jeder beliebigen Zahl.
Wahl von Ziffern und alphanumerischen Zeichen während der
Eingabe von Nummern und Namen.
TASTE
*
-
Beim Tonwahlverfahren (Mehrfrequenz) wird ein Ton für
Netzsonderdienste in die Leitung gesandt.
.
(Taste
)
am Grundmodell) oder nach dem Abheben des Telefonhörers.
Funktion nur in einigen Ländern aktiviert.
- - Schaltet zeitweilig von Impulswahl (dekadisch) auf Tonwahl
(Mehrfrequenz) um.
~ ...
Wählt durch "Vorwärtsrollen" Zeichen und Sonderzeichen wäh-
rend der Eingabe von Namen.
Wählt das Zeichen "+" bei der Eingabe der Telefon- oder Fax-
nummer.
Eingabe der Faxfernbedienungscode.
TASTE
#
-
Beim Tonwahlverfahren (Mehrfrequenz) wird ein Ton für Netz-
sonderdienste in die Leitung gesandt.
&
Wählt durch "Rückwärtsrollen" Zeichen und Sonderzeichen wäh-
rend der Eingabe von Namen.
(FUNKTION)
F
Aufruf des Programmierzustandes.
Wählt die verschiedenen Menüs und Untermenüs.
Während der Uhrzeiteinstellung wird das Format (bei 12-Stun-
den-Format) von post meridiem in ante meridiem umgestellt und
umgekehrt.
BEDIENFELD