Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON optoCONTROL CLS1000 Betriebsanleitung Seite 40

Sensorsystem zur erfassung von anwesenheit, position, trübung, spalt-, durchmesser- und kanten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Stellen Sie Ihre Prüf- / Messsituationen her und notieren Sie angezeigte Messwerte.
Übernehmen Sie den aktuellen Messwert als SP1 durch Drücken der set Taste.
Die Werte von SP1 müssen bestätigt werden, können aber noch angepasst werden.
Stellen Sie mit
Stellen Sie mit
Stellen Sie mit
Stellen Sie mit
Der eingestellte Wert wird als SP1 übernommen, der Faktor wird bestimmt. Ein Offset ist zu diesem Zeitpunkt nicht erfor-
derlich, weil für SP2 (Spreizpunkt 2) der Wert 0 angenommen wird.
Die Automatische Spreizung ist beendet, sofern Sie nur einen Spreizpunkt (Teachpunkt) benötigen.
Gehen Sie durch mehrfaches Drücken der esc Taste zur Standardanzeige zurück.
Sollten Sie 2 Spreizpunkte (Teachpunkte) benötigen, wechseln Sie durch Drücken der
punkt SP2 (Spreizpunkt 2).
Ist ein Spreizpunkt SP2 vorhanden, wird dieser angezeigt. Durch Betätigen der
wertanzeige umgeschaltet werden.
Ist noch kein SP2 vorhanden, wird der aktuelle Messwert angezeigt und gleichzeitig blinken oben die 3 Balken, um anzu-
zeigen, dass es sich bei dem angezeigten Wert um den aktuellen Messwert handelt.
Vorgehensweise Spreizpunkt 2:
Up /
Spreizpunkt 2
DOWN
Werte:
SP-2
Messwert
Ja
Up /
SP2 = 0
DOWN
Nein
Werte:
SP-2
Wert SP1
Abb. 38 Menü ANA / Konfig AO / SPRD - Spreizpunkt 2
Stellen Sie Ihre Prüf- / Messsituationen her und notieren Sie angezeigte Messwerte.
Übernehmen Sie den aktuellen Messwert als SP2 durch Drücken der set Taste.
Die Werte von SP2 müssen bestätigt werden, können aber noch angepasst werden.
Stellen Sie mit
Stellen Sie mit
Stellen Sie mit
Stellen Sie mit
Der eingestellte Wert wird als SP2 übernommen, der Faktor wird bestimmt.
Die Automatische Spreizung ist beendet, sofern Sie 2 Spreizpunkte benötigen.
Gehen Sie durch mehrfaches Drücken der esc Taste zur Standardanzeige zurück.
optoCONTROL CLS1000
die Tausenderstelle ein. Bestätigen Sie mit der set Taste.
die Hunderterstelle ein. Bestätigen Sie mit der set Taste.
die Zehnerstelle ein. Bestätigen Sie mit der set Taste.
die Einerstelle ein. Bestätigen Sie mit der set Taste.
Werte:
SET
SP2
0 ... 4095 [Bit]
Wert
ESC
ESC
Zurück zu 4230
ohne Wertübernahme
SET
die Tausenderstelle ein. Bestätigen Sie mit der set Taste.
die Hunderterstelle ein. Bestätigen Sie mit der set Taste.
die Zehnerstelle ein. Bestätigen Sie mit der set Taste.
die Einerstelle ein. Bestätigen Sie mit der set Taste.
SET
Zurück zu 4230
mit Wertübernahme
Tasten in den Menü-
Tasten kann auf aktuelle Mess-
Seite 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis